152
Allgemeine Geologie
Cornet, J. Étude sur l’évolution des rivières belges.
Aus: Ann. Soc. géol. de Belg. XXXI. Mém. Lüttich 1904.
Dahlgrün, Fritz Die paiäogeographischen Verhältnisse der Unterkreide im Bildungsraume des Erzlagers von Salzgitter.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1926. XLVII. (Beyschlag-Bd.) Berlin 1926.
Dana, James D. On the Appalachians and Rocky Mountains as time-boundaries in geological history.
Aus: Am. Jour. Sci. XXXVI. New Haven 1863.
Deecke, W. Mitteleuropäische Meeresströmungen der Vorzeit.
Aus: Sitzber. Heidelberger Akad. Wiss. Abt. A. Berlin u. Leipzig 1923.
Dickerson, Roy E. Ancient Panama Canals. In: Proc. Calif. Acad. Sci. (4) VIL San Francisco 1917.
Fliegei, G. Eine angebliche alte Mündung der Maas bei Bonn. — Beobachtungen über die Beziehungen der plioeänen und diluvialen Flußaufschüttungen von Maas und Rhein. Aus: Z. D. G. G. 59. Berlin 1907.
Goebel, F. Die Überreste der alttertiären Rumpffläche zwischen Ruhr und Sieg.
Aus: Glückauf 62. F.ssen 1926.
Gosselet, J. De l’envahissement successif de l’ancien continent cambrien et silurien de l’Ardenne par les mers dévonnienes.
Aus: Bull. soc. géol. France (3) XV. Paris 1887.
Gregory, J. W. The Thames-Rhine problem. In: Pap. Geol. Dep. Glasgow Univ. XII. Glasgow 1927.
Grupe, 0. Zur Frage der Harzschwelle im Oberen Zechstein (Diskussionsbemerkung). Aus: Z. D. D. G. 80. Berlin 1928.
Hennig, E. Zur Paläogeographie des afrikanischen Mesozoikums.
Aus: Branca-Festschrift. Berlin 1914.
— Kontinentalgeologische Beziehungen und Probleme im Aufbau Württembergs. Antrittsvorlesung. Stuttgart 1918.
Hummel, H. Das Problem des Facieswechsels in der Mitteltrias der Südtiroler Dolomiten. Aus: Geol. Rundschau XIX. Berlin 1928. Jüngst, H. Zur Sedimentation des Meeressandes im Mainzer Becken.
Aus: Centralbl. Min. Abt. B. Stuttgart 1929.
Lang, R. Das Vindelizische Gebirge zur mittleren Keuperzeit. Ein Beitrag zur Paläogeographie Süddeutschlands.
Aus: Jahresh. Ver. vaterl. Naturkde. Würt- temb. 67. Stuttgart. 1911.
Liebe, K. Th. Die Seebedeckungen Ostthüringens.
Aus: Heinrichstags-Programm des Fürstlichen Gymnasiums zu Gera. Gera 1881. Lindgren, Waldemar Two noecene rivers of California.
Aus: Bull. geol. soc. of America. Rochester 1893.
von Linstow, 0. Die Verbreitung der tertiären und diluvialen Meere.
In: Abh. Pr. G. L.-A. N. F. 87. Berlin 1922.
Lotze, Franz Über Analogien zwischen den Faziesverhältnissen des Tertiärbeckens von Calatayud (Spanien) und des deutschen Zechsteinbeckens.
Aus: Z. D. G. G. 80. Berlin 1928.
Martin, K. Mesozoisches Land und Meer im Indischen Archipel.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1907. Meyer, H. Paläogeographische Bemerkungen. Aus: Ber. Vers. Niederrhein. Geol. Ver. 1913. Bonn 1914.
Oehlert, D. Sur les oscillations qui se sont produites pendant la période primaire dans le bassin de Laval.
Aus: C. R. sé. Acad. sei. Paris 1887. Paeckelmann, Werner Bemerkungen zu O. H. Schindewolfs „Versuch einer Paläogeographie des europäischen Oberdevonmeeres“. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1922.
Penck, Albrecht Geognostische Karte von Mitteleuropa mit das Verständnis und den Gebrauch geologischer Karten erläuterndem Texte nebst einer Profiltafel und vier Kärtchen über die Verbreitung der Meere früherer Zeiten in Mitteleuropa. Leipzig 1878.
Pfeiffer, Wilhelm Das Vindelizische Land. Beitrag zur Paläogeographie Süd-Deutschlands.
Aus: Erdgesch. u. landesk. Abh. aus Schwaben u. Franken H. 5. Oehringen 1923. Pompeckj, Josef F. Die Meere der .Vorzeit.
Kaisersgeburtstagsrede. Göttingen 1909.
— Das Meer des Kupferschiefers.
Aus: Branca-Festschrift. Berlin 1914. von Post, Lennart Svea älvs geologiska tids- ställning. En polienanalytisk Studie i Ancylus- tidens geografi.
In: Svenska Geol. Unders. Ârsbok21. (C) 347 Stockholm 1928.
Pratje, Otto Die Juratransgression im Bereiche von Schwarzwald und Vogesen. Eine paläogeographische Studie der Rhät- und Liasschichten. Frankfurt a. M. 1924.
Quiring, H. Eifeldolomit und alttriadische Verebnung.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1913.