Hebungen und Senkungen
155
Quiring, H. Quartäre Bodenhebung und -Senkung am Nieder- und Mittelrhein.
Aus: Z. f. d. Berg-, Hütt.- u. Salinenwesen im Pr. Staate. Berlin 1926.
Ramsay, Wilhelm On relations between crustal movements and variations of sea- level during the late quaternary time especially in Fennoscandia.
In: Bull. Comm. géol. Finlande. 66. Helsingfors 1924.
Rekstad, J. Norges hevning efter istiden.
In: Norges Geol. Undersök. 96. Kristiania 1922.
Sacco, Federico Le pulsazioni della crosta terrestre.
Aus: Rivista sci. nat. „Natura“ XI. Pavia 1920.
Sandegren, R. En postglacial strandlinje vid ostra sidan av Vänern.
In: Sveriges Oeol. Ârsbok 9. (C) 270. Stockholm 1916.
Sauramo, Matti Über die spätglazialen Niveauverschiebungen in Nordkarelien, Finnland. In: Bull. Comm. géol. Finlande 80. Helsingfors 1928.
Schmick, J. Heinrich Die neue Theorie periodischer säkularer Schwankungen des Seespiegels und gleichzeitiger Verschiebungen der Wärmezonen auf der Nord- und Südhalbkugel der Erde mit allgemeinen und besonderen Forschungs-Ergebnissen der Geologie in Übereinstimmung gezeigt, durch ganz spezielle geognostische Untersuchungen als ewiges Naturgesetz begründet und erwiesen und demzufolge als solches zur Aufhellung geologischer, paläontologischer und ethnologischer Dunkelheiten benutzt.
Münster 1872.
— Die Araio-Kaspi-Niederung und ihre Befunde im Lichte der Lehre von den säkularen Schwankungen des Seespiegels und der Wärmezonen. Leipzig 1874.
Schucht, F. Über die säkulare Senkung der deutschen Nordseeküste.
Aus: Jahresber. d. Männer v. Morgenstern. XI. 1908'09. Hannover 1910.
Scupin, H. Die Umkehrung von Strandverschiebungen in der Erdgeschichte.
Dorpat 1923.
— Transgression und Regression als einheitlicher Vorgang.
Aus: Geol. Rundschau. XIV. Berlin 1923. Sexe, S.A. On the rise of land in Scandinavia. Aus: Beilage zu Index scholarum, University, Christiania 1872.
Spethmann, H. Über Bodenbewegungen auf Island.
Aus: Z. Ges. Erdkde. Berlin. Berlin 1912.
Steenstrup, K. J. V. Kan Tangranden benyttes til Bestemmelse af Forandringeri Vandstanden? Aus: Meddelelser om Grönland XXXIII. Kopenhagen 1905.
Stille, H. Über Strandverschiebungen im hannoverschen Oberen Jura.
Aus: Z. D. G. G. 57. Berlin 1905.
— Senkungs-, Sedimentations- und Faltungs
räume.
Aus: Compte rendu Xle Congrès Géol. Intern. Stockholm 1910. Stockholm 1912.
— Studien über Meeres- und Bodenschwankungen.
Aus: Nachr. Ges. Wiss. Göttingen. Göttingen 1922.
SueQ, Franz E. Zur Deutung der Vertikalbewegungen der Festländer und Meere.
Aus: Geol. Rundschau XI. Leipzig 1920. Taylor, Frank Bursley Evidence of recurrent depression and resilience in the region of the Great Lakes.
In: Pap. Michigan Acad. Sei., Arts and . Letters. VII. New York 1927.
— The present and recent rate of land-tilting in the region of the Great Lakes.
Ebendann: VII. New York 1927.
Trautschold, H. Über säkulare Hebungen und Senkungen der Erdoberfläche.
Aus: Bull. soc. Natural, de Moscou 1869. Moskau 1869.
Weißner, J. Der Nachweis jüngster tektonischer Bodenbewegungen in Rheinland und Westfalen. 1929.
Wilkmann, W. W. Kvartära niväförändringar i östra Finland.
In: Bull. Comm. géol. Finlande. 33. Helsingfors 1912.
Wilser, J. L. Neuzeitliche Erdkrustenbewegungen in Frankreich.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1924.
Wittich, Ernesto La emersion moderna de la costa Occidental de la Baja California.
Aus: Mém. soc. scient. Antonio Alzate. XXXV. Mexico 1920.
Wolff, Wilhelm Die Entstehung der Insel Sylt. 2. Aufl. Hamburg 1920.
— Die Entwicklungsgeschichte der Nordsee und die neuzeitliche Kostensenkung.
Aus: Deutsche Wasserwirtschaft 20. Berlin 1925.
— Über die Bedeutung von Feinmessungen für die Erforschung der gegenwärtigen Erdkrustenbewegungen Nordwestdeutschlands, insbesondere des Küstengebietes.
Aus: Z. Ges. f. Erdke. Berlin. Berlin 1929. Wunderlich, E. Postglaziale Hebung in Westpreußen und Hinterpommern.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1914.