Erdrutsche, Erdfließen, Bergstürze
173
Soenderop, Fritz Der Oberflächenbau des Kreises Pyritz in Pommern.
Aus: Anhang zum Inventar der Bau- und Kunst-Denkmäler des Kreises Pyritz. Stettin 1911.
Spethmann, H. Morphologische Studien am Oipszug von Osterode am Harz.
Aus: N. Jahrb. Min. II. Stuttgart 1910.
— Die Entstehung der Oberflächenformen des Ruhrreviers.
Aus: Düsseldorfer Geograph. Vorträge u. Erörterungen; Verhandl. auf d. Tagung dtsch. Naturf. u. Ärzte in Düsseldorf 1926. Breslau 1927.
V. Staff, H. Zur Entstehung einiger Züge der Riesengebirgslandschaft.
Aus: Wanderer im Riesengebirge. XXX. Hirschberg 1910.
— Zur Entwicklung des Flußsystems und des Landschaftsbildes im Böhmerwald.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1910.
— Zur Morphogenie der Präglaziallandschaft in den Westschweizer Alpen.
Aus: Z. D. G. G. 64. Berlin 1912.
— Geschichte der Umwandlungen der Landschaftsformen im Fundgebiet der Tendaguru- Saurier.
Aus: Sitzber. Ges. Naturf. Freunde Berlin. Berlin 1912.
— Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebiets der Lausitzer Überschiebung.
Aus: Geol. u. Paläont. Abh. N. F. XIII. Jena 1914.
Steeger, A. Landschaftsformen am linken Niederrhein.
Aus: Bl. f. Naturdenkmalpfl. II. naturw. Erforschg. d. Niederrh. I. Crefeld 1925. Stoller, J. Die Landschaftsformen der südlichen Lüneburger Heide, vom geologischen Standpunkte betrachtet.
Aus: Jahresber. Niedersächs. Geol. Ver. 2. Hannover 1909.
Tikhonovich, N., and P. Polevoi Geomorpho- logical sketch of russian Sakhalien.
In: Mém. Com. Géol. N. S. 120. Petrograd 1915.
Wahnschaffe, Felix Die Ursachen der Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. Stuttgart 1891.
— Die Ursachen der Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. 2. Aufl. Stuttgart 1901.
— Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. 3. Auflage. Stuttgart
1909.
— Geologische Landschaftsformen in Norddeutschland. Stuttgart 1924.
Weber, Hans Die Formen der Landschaft um
Eisenach (Ein Rundblick von der Wartburg).
Aus: Thüringen, eine Monatsschrift für alte und neue Kultur. III. Weimar 1927.
— Geomorphologische Übersichtskarte von Westthüringen.
Aus: Geomorphologische Studien in Westthüringen. Forsch, z. dtsch. Landeskd. XXVII. Stuttgart 1929.
Werth, E. Die Fjorde, ihre Verbreitung und Entstehung.
Aus: Aus der Natur. Leipzig 1907.
— Fjorde, Fjärde und Föhrden.
Aus: Z. f. Gletscherkde. III. Berlin 1909. van Werveke, L. Die Oberflächengestaltung des Harzes und ihre Entstehung.
Aus: Görges-Spehr, Vaterländische Ge
schichten und Denkwürdigkeiten. III. Aufl. Bd. II. Braunschweig 1927.
Wilckens, 0. Inlanddünen.
Aus: Sitzber. Naturh. Ver. Rhld. Westf. A. 1927. Bonn 1928.
— Die deutschen Binnendünen.
Aus: Festschrift zur Vierhundertjahrfeier des Alten Gymnasiums zu Bremen. Bremen 1928.
Wunderlich, E. Die Oberflächengestaltung Polens.
Aus: Handbuch von Polen. Berlin 1917.
— Die Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes. I. Teil. Das Gebiet zwischen Elbe und Oder.
Aus: Geogr. Abhandlungen N. F. H. 3. Leipzig 1917.
— Die allgemeine Oberflächenentwicklung des mitteleuropäischen Flachlandes.
Aus: Albrecht Penck-Festschrift, Bibliothek geogr. Handbücher. Stuttgart 1918.
Erdrutsche, Erdfließen, Bergstürze.
Andrae, C. Der Bergsturz bei Magyarókérek in Siebenbürgen.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. II. Wien 1851. Atwood, W. W. Relation of landslides and glacial deposits to reservoir sites in the San Juan Mountains, Colo.
In: Bull. U. S. Geol. Surv. 685. Washington 1918,
Dorn, C. Bergstürze im Gebiet der Wiesent- alb.
Aus: Z. Fränkisch. Albver. „Die Fränkische Alb“ VI. Nürnberg 1920.
Dorn, Paul Zur Geologie der fränkischen Dohnen.
Aus: Jahresber. Oberrhein. Geol. Ver. Stuttgart 1924.