Print 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Place and Date of Creation
Page
261
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Rußland

261

schäften Jekatherinburg, Slatoust und Kuschwa, sowie den angrenzenden Gegenden des Ural.

Aus: Mém. acad. sei. St.-Pétersbourg (VII) II. St. Petersburg 1860.

Gubkin, J. Rayon Nephtjanaja-Schirwans- kaja des Erdölgebiets von Majkop.

In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 78. St. Peters­burg 1912.

Geological structure of the Nephtianaia- Shirvanskaia Oil Field.

Ebendann: (N. S.) 88. St. Petersburg 1913.

Notice sur lâge des couches à Elasmatherium et Elephas de la presquîle Taman.

In: Bull. Acad. Imp. Sei. (6) VIII. Petro­grad 1914.

Geologische Forschungen im Erdölgebiet von Kuban. Blätter: Anapa-Rajewskaja und Temrjuk-Gostogaewskaja.

In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 115. Petrograd 1915.

von Helmersen, G. Über die Bohrarbeiten auf Steinkohle bei Moskau und Sserpuchow. Aus: Mélanges phys. et chim. III. St. Peters­burg 1856.

Das Olonezer Bergrevier geologisch unter­sucht in den Jahren 1856, 1857, 1858 und 1859.

In: Mém. Acad. Imp. Sci. St.-Pétersbg. (VII) III. St. Petersburg 1861.

Die in Angriff genommenen Steinkohlen­lager des Gouvernements Tula.

Ebendann: (VII) III. St. Petersburg 1861.

Die geologische Beschaffenheit des unteren Narovatals und die Versandung der Narova- mündung.

In: Bull. Acad. Imp. Sci. III. St. Peters­burg 1861.

Die Alexandersäule zu St. Petersburg. Aus : Mélanges phys. et chim. V. St. Peters­burg 1862.

Brief an den Herrn beständigen Secretair der Kaiserlichen Akademie der Wissen­schaften. (Über Untersuchungen im Donez- kischen Steinkohlengebirge).

Ebendaraus: V. Petersburg 1863.

Der Artesische Brunnen zu St. Petersburg. Ebendaraus: VI. Petersburg 1864.

Der Artesische Brunnen zu St. Petersburg. Schlußbericht.

Ebendaraus: VI. Petersburg 1864.

Der Artesische Brunnen zu St. Petersburg. In: Bull. Acad. Imp. Sci. VIII. St. Peters­burg 1865.

Über die geologischen und physikalischen Verhältnisse St. Petersburgs.

Aus: St. Petersburger Zeitung. St. Peters­burg 1865.

von Helmersen, G. Das Donezer Steinkohlen­gebirge und dessen industrielle Zukunft.

Aus: Mélanges phys. et chim. VI. St. Peters­burg 1865.

Das Donezer Steinkohlengebirge und dessen industrielle Zukunft.

In: Bull. Acad. Imp. Sci. VIII. St. Peters­burg 1865.

Über Herrn Eichwalds Bemerkungen zu den geologischen Karten Rußlands.

Aus: Bull. soc. Imp. Natural, de Moscou. Moskau 1866.

Des gisements de charbon de terre en Russie. St. Petersburg 1866.

Die Steinkohlen des mittleren Rußlands, ihre Bedeutung und ihre Zukunft.

Aus: Mélanges phys. et chim. VII. St. Pe­tersburg 1867.

Über die Braunkohlenlager von Smela im Gouvernement Kijew und bei Jelisawetgrad im Gouvernement Cherson.

Ebendaraus: VIII. St. Petersburg 1869.

Studien über die Wanderblöcke und die Diluvialgebilde Rußlands.

Aus: Mém. Acad. sci. St.-Pétersbourg (VII) XIV. St. Petersburg 1869.

Über die Braunkohlenlager bei Smela im Gouvernement Kijew und bei Jelisawetgrad im Gouvernement Cherson.

In: Bull. Acad. Imp. Sei. 15. St. Petersburg 1871.

Zur russischen Steinkohlenangelegenheit. Aus: St. Petersburger Zeitung. St. Peters­burg 1871.

Zur Steinkohlenangelegenheit in Rußland. Zweiter Artikel.

Ebendaraus: St. Petersburg.

Über die Steinkohlenlager und die Eisen­erze Polens, des Donezgebirges, Central- Rußlands und über die Braunkohlenlager in Kurland und Ostpreußen.

In: Bull. Acad. Imp. Sei. 18. St. Peters­burg 1873.

Erläuterung zur geologischen Bergwirt­schaftskarte der Donetzsteinkohlenkette. Taganrog 1876.

Beitrag zur Kenntnis der geologischen und physikogeographischen Verhältnisse der Aralo-Kaspischen Niederung.

In: Bull. Acad. Imp. Sei. 25. St. Peters­burg 1879.

Über den gegenwärtigen Stand der Stein­kohlenindustrie in Rußland.

Aus: St. Petersburger Zeitung. Petersburg 1881.

Geologische und physico-geographische Be­obachtungen im Olonezer Bergrevier.

Aus: G. V. Helmersen und L. v. Schrenck.