Südamerika
609
Hauthal, Rodolfo La Sierra de la Ventana (Provincia de Buenos Aires). Apuntes preliminares.
Aus: Revista del Museo de La Plata. III. La Plata 1892.
— Nota sobre un nuevo género de filiceos de la formación rhetica del Challao (Provincia de Mendoza).
Ebendaraus: La Plata 1892.
— Contribución al estudio de la geología de la provincia de Buenos Aires I. Las sierras entre Cabo Corrientes é Hinojo.
Ebendaraus: VII. La Plata lá96.
— Contribuciones al conocimiento de la Geología de la provincia de Buenos Aires.
I. Excursión á la Sierra de la Ventana.
II. Apuntes geológicos de las Sierras de 01a- varria.
Aus: Pubi, de la Universidad de La Plata 1. La Plata 1901.
— Ein Profil der argentinisch-chilenischen Cordillère.
Aus: Globus LXXIX. Braunschweig 1901.
— Reisen in Bolivien und Peru, ausgeführt 1908.
In: Wissensch. Veröffentl. Oes. f. Erdkde. Leipzig. 7. Leipzig 1911.
Heinz, Rudolf Über die Oberkreide-Ino- ceramen Süd-Amerikas und ihre Beziehungen zu denen Europas und anderer Gebiete. (Beiträge zur Kenntnis der oberkretazischen Inoceramen V.)
Aus: Mitt. Min.-Geol. Staatsinst. X. Hamburg 1928.
Hermann, Rudolf Die Anzapfung des Alto Paraná-Uruguay und die Entstehung der Laguna Iberá.
Aus: Z. Deutsch. Wiss. Ver. zur Kultur- und Landeskde. Argentiniens. VI. Buenos Aires 1920.
Heusse, J. Ch., und George Claraz Beiträge zur geognostischen und physikalischenKennt- nis der Provinz Buenos Aires.
In: N. Denkschr. Schweiz. Ges. Nat. XXI. Zürich 1865.
Hoek, Henry, u. Gustav Steinmann Erläuterung zur Routenkarte der Expedition Stein- mann . Hoek, v. Bistram in den Anden von Bolivien 1903—04.
Aus: Peterm. Mitt. Gotha 1906.
Holdhaus, Karl Sobre alguns Lamelli- oranchios Fosseis do Sul do Brasil.
In : Monogr. Serv. Geol. e Mineral, do Brasil. II- Rio de Janeiro 1919. v ®n Huene, Federico Los Saurisquios y Orni- usquios del Cretáceo Argentino.
In: Anales del Museo de la Plata. (2) III. Buenos Aires 1929.
39 Bibliothekskittlog
Hussak, E. Über Gyrolith und andere Zeolithe aus dem Diabas von Mogy gnassie, Staat Säo Paulo, Brasilien. Über die chemische Zusammensetzung des Chalmersit. Über das Vorkommen von gediegen Kupfer in den Diabasen von Säo Paulo.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1906.
— Über das Vorkommen von Palladium und Platin in Brasilien.
Aus: Z. f. prakt. Geol. XIV. Berlin 1906.
— Über die Diamantlager im Westen des Staates Minas Geraes und der angrenzenden Staaten Säo Paulo und Goyaz, Brasilien. Ebendaraus: XIV. Berlin 1906.
— Über die sogenannten „Phosphat-Favas“ der diamantführenden Sande Brasiliens. Aus: Tscherm. petr. Mitt. XXV. Wien 1906.
von Ihering, H. Observacoes sobre os peixes fosseis de Taubaté.
In: Rev. Mus. Paulista III. S. Paulo 1898. Jahn, Alfredo Esbozo de las formaciones geológicas de Venezuela. Caracas 1921. Jaworski, E. Beiträge zur Kenntnis des Jura in Südamerika. I. AUgem. Teil.
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. 37. Stuttgart 1913.
— Beiträge zur Kenntnis der Lias-Volen Südamerikas und der Stammesgeschichte der Gattung Vola.
Aus: Paläont. Z. I. Berlin 1913.
— Beiträge zur Kenntnis des Jura in Südamerika. II. Teil. Spezieller, paläonto- logischer Teil.
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. XL. Stuttgart 1915.
Jordan, David Starr, and John Casper Branner
The Cretaceous Fishes of Ceará, Brazil.
In: Smiths. Mise. Coll. LI I. Washington 1908. Karsten, H. Die geognostischen Verhältnisse Neu-Granadas.
Aus: Verh. Vers. Dtsch. Naturf. Wien 1856. Katzer, F. Auf der Lagerstättensuche im Unteren Amazonasgebiete.
Aus: österr. Z. f. Berg- u. Hüttenwes. 46. Wien 1893.
— Zur Frage der Entstehung und Einteilung der brasilischen Campos.
Aus: Peterm. Geogr. Mitt. Gotha 1902.
— Über einen Brasil-Monazitsand aus Bahia. Aus: österr. Z. f. Berg- u. Hüttenwesen.
Wien 1905.
— Die Steinkohlenvorkommen Südbrasiliens. Ebendaraus: Wien 1911.
Kayser, Emanuel Über primordiale und untersilurische Fossilien aus der argentinischen Republik.
Aus: Alfred Steizner, Beiträge z. Geol. u. Paläontol. d.Arg. Republik 11. 1. Cassel 1876.