626
Regionale Geologie
land und Nelson von F. Unger, Karl Zittel, E. Sueß, Felix Karrer, Ferdinand Stoliczka, Guido Stäche, Gustav Jaeger.
Aus: Novara-Expedition. Geol. Theil. I. Bd. 2. Abtl. Wien 1864.
Hummel, K. Über einige Fossilien aus der unteren Dyas von Tasmanien.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1915. Hutton, F. W., and G. H. F. Ulrich Report on the geology and gold fields of Otago. Dunedin 1875.
Jaworski, E. Die systematische und stratigraphische Stellung von Torlessia Mackayi Bath. (= Terebellina) von Neuseeland. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1915. Klautzsch, A. Der jüngste Vulkanausbruch auf Savaii, Samoa.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1907. XXVIII. Berlin 1907.
— Geologisch-petrographische Mitteilungen aus den deutschen Kolonien. 1. Die Gesteine des Wariagebietes und das dortige Goldvorkommen. (Kaiser Wilhelms-Land, Neu- Guinea).
Ebendaraus: f. 1908. XXIX. II. Berlin 1909. Koert, W., und L. Finckh Zur geologischen Kenntnis von den Palau- Inseln, Jap, den Marianen und Ponape.
In: Beitr. z. geol. Erforschg. d. dtsch. Schutzgeb. 18. Berlin 1920.
Lehmann, Emil Petrographische Untersu- suchungen an Eruptivgesteinen von der Insel Neupommern unter besonderer Berücksichtigung der eutektischen Verhältnisse pyroxen-andesitischer Magmen. Inaug.-Diss. Berlin.
Aus: Tschermaks Mitt. XXVII. Wien 1908. Martin, K. Orbitoides von den Philippinen. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1901.
— Paläozoische, mesozoische und känozoische Sedimente aus dem südwestlichenNeu-Guinea. Aus: Samml. Geol. Reichsmus. in Leiden (I)
IX. Leiden 1911.
Morgan, P. G. The Geology of the Mikonui Subdivision, North Westland.
In: Bull. New Zealand Geol. Surv. (N. S.) 6. Wellington 1908.
Newton, R. B. Foraminiferal and Nullipore Structures from New Guinea.
In: Pap. Geol. Dep. Glasgow Univ. V. Glasgow 1918.
Oebbecke, Konrad Beiträge zur Petrographie der Philippinen und der Palau- Inseln. Stuttgart 1881.
Offermann, Johanna Beiträge zur Petrographie der Insel Neupommern.
In: Beitr. z. geol. Erforschg. d. dtsch. Schutzgeb. 14. Berlin 1916.
Penck, Albrecht Der Ausbruch des Tarawera und Rotomahana auf Neuseeland.
Aus: Mitt. Geograph. Ges. Wien. Wien 1887. vom Rath, G. Über den Ausbruch des Tarawera auf Neu-Seeland. 10. Juni 1886.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1887. Schubert, Richard Die fossilen Foraminiferen des Bismarckarchipels und einiger angrenzender Inseln.
In: Abh. Geol. Reichsanst. 20. Wien 1911. Stehn, Ch. E. Devonische Fossilien von Holländisch-Neu-Guinea.
Aus: Wetensch. Mededeel. van den Dienst van den Mijnbouw in Nederl.- Indië. 5. Weltevreden 1927.
Stutzer, 0. Über Gesteine der Insel Lou (Admiralitätsgruppe, Südsee).
Aus: Z. D. G. G. 62. Berlin 1910.
Teichert, Curt Nachweis paläozoischer Schichten von Südwest-Neu-Guinea.
Aus: Nova-Guinea. VI. Geologie. Leiden 1928.
Thureau, G. Waratah and Penguin Mining districts. Parlamentsbericht Tasmania. 1884.
— Notes on the occurrence of native copper at Mt. Lyell, West Coast of Tasmania, with observations upon the genesis of the ores. Aus: Geol. Soc. Australasia. Melbourne 1900.
Verbeek, Rogier Diederick Marius. Krakatau. Batavia 1886.
Weber, M. Zur Petrographie der Samoa- Inseln.
Aus: Abh. Bayr. Akad. Wiss. XXV. München 1909.
Wilckens, Otto Die neue geologische Landesanstalt von Neu-Seeland.
Aus: Z. f. prakt. Geol. XVI. Berlin 1908.
— Die geologische, paläontologische und petrographische Literatur über Neuseeland bis zum Jahre 1907.
Aus: N. Jahrb. Min. 1909. II. Stuttgart 1910.
— Die Geologie von Neuseeland.
Aus: Geol. Rundschau VIII. Leipzig 19Ü-
— Die Bivalvenfauna des Obersenons von Neu-Seeland.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1920.
— Die Kreideformation von Neuseeland. Aus: Geol. Rundschau XI. Leipzig 1920-
— Die Trias von Neuseeland.
Aus: Z. D. G. G. 74. Berlin 1922.
— The Upper Cretaceous Gastropods of New Zealand.
Aus: Palaeont. Bull. 9. New Zealand Geological Surv. Branch. Wellington 1922-
— Lahillia and some other fossils from the Upper Senonian of New Zealand.
Aus: Transact. New Zealand Inst. 5 • Wellington 1924.