632
Geologische und andere Karten. Kartentexte
Übersichtskarte von den neueren Aufschüssen in Oberschlesien 1: 100 000; nebst 4 Tafeln Profilen 1 :20 000.
Der oberschlesisch-polnische Bergdistrikt, mit Hinweglassung des Diluviums, im Anschluß an die von Ferd. Roemer u. a. ausgeführte geognostische Karte von Oberschlesien, bearbeitet und dargestellt von 0. Degenhardt. 1 : 100 000. Berlin.
Geologische Übersichtskarte des Oberschlesischen Steinkohlenreviers und seiner Nachbargebiete von R. Michael. 1 : 200 000. Kattowitz.
Übersichtskarte der Besitzverhältnisse im Oberschlesischen Steinkohlenbecken von R. Michael. 1:200000 mit 1 Heft F.rläuterungen. Kattowitz 1909, 2. Aufl. 1913.
Norddeutschland.
Charte der Insel Helgoland mit ihren Klippen aufgenommen 1844—45. Von K. Wiebel. 1 :15 000. Küsten-Charte der Insel Helgoland. 1 :3000. 1844—45.
Geologische Übersichtskarte der Provinz Schleswig-Holstein von Dr. L. Meyn. 1 :300 000.
Herausgegeben von der Preuß. Geol. Landesanstalt Berlin 1881.
Geologische Karte der Insel Sylt und ihrer nächsten Umgebungen, geologisch bearbeitet durch L. Meyn. 1: 100 000. Berlin 1876.
Spezialkarte der Insel Rügen von Fr. von Hagenow. 1829.
Grundriß von Greifswald und den Vorstädten, entworfen von F. von Hagenow. Greifswald 1842. Das Weichseldelta von A. Jentzsch. 1 ¡466 000. Königsberg i. Pr. 1880.
Große Landtafel von Preußen in 9 Blättern von Caspar Henneberger (Erste Ausgabe vom Jahre 1576). Von neuem in der Größe des Originals herausgegeben durch die Kgl. phys.-ökon. Ges. zu Königsberg i. Pr. 1863.
Höhenschichtenkarte (von Ost- und Westpreußen) der Provinz Preußen von A. Jentzsch.
1:1850 000 mit kurzen Begleitworten. Königsberg i. Pr. 1891.
Höhenschichtenkarte Ost- und Westpreußens. 1: 300 000 von A. Jentzsch und G. Vogel. Königsberg i. Pr. 1880. Bl. Bromberg—Marienwerder.
Übersichtskarte der Braunkohlenvorkommen Ostdeutschlands, bearbeitet durch C. Hoffmann.
1:500 000. Bl. 1—6. Berlin 1913.
Die Baugrundkarte des Danziger Stadtgebietes von E. Moldenhauer.
Aus: Schriften Naturf. Ges. Danzig (N. F.). XVII. Danzig 1926.
Karte vom preußischen Staate mit besonderer Berücksichtigung der Communicationen, bearbeitet vom Technischen Eisenbahn-Bureau des Ministeriums. 1 :600 000. 4. Aufl. Berlin 1867.
Preußische Geologische Landesanstalt. Berlin.
Geologische Karte von Preußen und benachbarten deutschen Ländern im Maßstabe von 1:25 000.
Karten-Verzeichnis nach Lieferungen geordnet.
Die mit t bezeichneten Veröffentlichungen beziehen sich auf das Tiefland, alle übrigen auf das
Gebirgsland.
Lieferung 1.
ii
2 .
ii
a
3.
4.
5 .
6 .
H
7.
ii
8 .
ii
9 .
Zorge (3. Ausgabe: Liefg. 282), Benneckenstein (3. Ausgabe: Liefg. 282), Hasselfelde (3. Ausgabe: Liefg. 282), Ellrich, Nordhausen, Stolberg.
Büttstedt, Eckartsberga, Roßla, Apolda, Magdala, Jena (1. u. 4. Ausgabe; 5. Ausgabe: Liefg. 285).
Worbis, Bleicherode, Hayn, Nieder-Orschel, Groß-Keula, Immenrode.
Sömmerda, Cölleda, Stotternheim, Neumark, Erfurt, Weimar.
Gröbzig, Zörbig, Petersberg (Halle Nord) (1. u. 2. Ausgabe).
Ittersdorf, Bous*, Saarbrücken*, Dudweiler*, Lauterbach, Emmersweiler, Hanweiler (darunter 3 Doppelblätter*).
Groß-Hemmersdorf, Saarlouis*, Heusweiler*, Friedrichsthal*, Neunkirchen* (darunter 4 Doppelblätter*).
Waldkappel, Eschwege, Sontra, Netra (Herleshausen), Hönebach, Gerstungen (2. Ausgabe Berka).
Heringen, Kelbra (1. u. 2. Ausgabe), Sangerhausen, Sondershausen, Frankenhausen (1. u. 2. Ausgabe), Artern, Greußen, Kindelbrück, Schillingstedt.