Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
649
Einzelbild herunterladen

Sachsen

649

Wagner, Paul Die Geologische Übersichtskarte des Königreichs Sachsen. Aus: Mitt. Ver. f. Erdkde. zu Dresden. Dresden 1908.

Sächsisches Geologisches Landesamt. Leipzig.

Geologische Karte von Sachsen im Maßstab 1 : 25 000. Mit Erläuterungen. Z.T. in 1. 3. Aufl.

Blatt

2 Seehausen 4 Thallwitz

7/8 Kleintrebnitz-Spansberg

10 Markranstädt

11 Leipzig

12 Brandis

13 Wurzen

14 Dahlen

15 Wellerswalde

16 Riesa

17 Colmnitz 8/18 Skäßchen

19 (Ponickau) Schönfeld

20 (Otterschütz) Schwepnitz

21 Straßgräbchen

22 Königswartha

25 Zwenkau

26 Liebertwolkwitz

27 Naunhof

28 Grimma

29 Mutzschen

30 Oschatz

31 Stauchitz

32 Hirschstein

33 Großenhain

34 Radeburg

35 Königsbrück

36 Kamen z

37 Kloster St. Marienstern 23/38 (Luttowitz) Welka 24/39/40 Baruth

41/57 Pegau-(Hemmendorf) Meuselwitz

42 (Lobstädt) Borna- Windischleuba

43 Lausick

44 Colditz

45 Leisnig

46 Döbeln

47 Lommatzsch

48 Meißen

49 Kötzschenbroda

50 Moritzburg

51 Radeberg

52 Pulsnitz

Blatt

53 Bischofswerda

54 Bautzen

55 Hochkirch

56 Kittlitz (Löbau-Reichen- bach)

59 Fronburg

60 Rochlitz

61 Geringswalde

62 Waldheim

63 Roßwein

64 Tanneberg

65 Wilsdruff

66 Dresden

67 Pillnitz

68 Stolpen

69 Neustadt

70 Schirgiswalde 71. Neusalza

72 Löbau

73/74 Ostritz-Trattlau

75 Langenleuba

76 Penig

77 Mittweida

78 Frankenberg

79 Langhennersdorf

80 Freiberg

81 Tharandt

82 Kreischa

83 Pirna

84 Königstein

85 Sebnitz

86 Hinterhermsdorf

87 Seifhennersdorf

88 Oderwitz

89 Hirschfelde

93 Meerane

94 Glauchau

95 Hohenstein

96 Chemnitz

97 (Schellenberg) Augustus- burg

98 Brand

99 Lichtenberg

100 Dippoldiswalde

101 Glashütte

Blatt

102 Berggießhübel

103 Rosenthal

104 (Schöna) Großer Winter-

106/7 Zittau [berg

111 Zwickau

112 Lichtenstein

113 Stollberg

114 Burkhardtsdorf

115 Zschopau

116 (Lengefeld) Pockau- Lengefeld

117 Sayda

118 Nassau

119 Altenberg

120 Fürstenwalde

124 Ebersbrunn

125 Kirchberg

126 Lößnitz

127 Geyer

128 Marienberg

129 Zöblitz

130/31 (Purschenstein-Neu- wernsdorf) Olbernhau

133 (Kauschwitz) Pausa

134 Treuen

135 Auerbach

136 Schneeberg

137 Schwarzenberg

138 Elterlein

139 Annaberg

140 Kühnhaide

142 Plauen

143 Ölsnitz

144 Falkenstein

145/153 Eibenstock-Aschberg

146 Johanngeorgenstadt

147 Wiesenthal

148 (Hammer-Unter-Wiesen- thal) Kupferberg

150 Bobenneukirchen

151 Adorf

152 Zwota

154/155/156 (Brambach)

Elster-Hennebach-Schön-

berg

Das Steinkohlenbecken des Plauenschen Grundes bei Dresden (Döhlener Becken). 1:6250.

Mit 1 Heft Erläuterungen. Taf. IHL von R. Hausse. 1890. ,

Das Steinkohlenrevier von Lugau-Oelsnitz. 1 : 10 000. Mit 1 Heft Profile. Tf. I u. II. von £

188182.