Ungarn
653
Geologische Karte von Olmütz von Emil Tietze 1: 75 000. Mit Erläuterungen. 1894.
Geologische Karte des Böhm. Mittelgebirges. 1:25 000, von J. E. Hibsch.
Bl. XVII. Umgebung von Bilin, mit Erläuterungen. Prag 1924.
Bl. XVIII. Umgebung von Böhmisch Kamnitz, mit Erläuterungen. Prag 1927.
Carte géologique de la République Tchécoslovaque. 1 :75 000. Prag 1922 u. 27.
Blatt Beroun-Horovice; Blatt Praha.
Geologische Gruben-Revier-Karte des Kohlenbeckens von Teplitz-Dux-Brüx im nordwestlichen Böhmen von Heinrich Wolf. 1 : 10 000. 16 Blatt mit Begleitworten. Wien 1880. Montangeologische Karte der Braunkohlenreviere von Falkenau, Elbogen und Karlsbad von Anton Frlesner, 1: 50 000, mit Verzeichnis der Besitzer der Grubenfelder nach dem Stande vom 1. I. 1917. Teplitz-Schönau 1917.
Ungarn.
Ungarische Geologische Anstalt. Budapest.
Geologische Spezialkarte der Länder der ungarischen Krone. 1:75 000. 1884—1916.
Zone
Kol.
Umgebungen von
10—11
XXIX
Ökörmezö und Tuchla
11—12
XXX
Brusztura und Porohy
12
XVII
Nagyszombat
12
XXIX
Berezna und Szinevér
12
XXXI
Körösmezö
13
XVII
Szempcz und Tallós
13
XVIII
Vágsellye und Nagysurány
13
XXX
Gyertÿànliget (Kabola-Polana)
13
XXXI
Bogdán
14
XV
Kismarton
14
XVIII
Érsekujvár und Komárom
14
XIX
Magyarszôlgyén und Párkány-Nána
14
XXX
Marmaros-Sziget
15
XX
Budapest und Szt. Endre
15
XXVII
Nagy-Kóroly und Ákos
16
XXVII
Tasnád-Széplad
15
XXIX
Nagybánya
16
XX
Budapest und Tétény
17
XXVI
Nagyvarad
17
XXIX
Alparet
18
XXVIII
Bánffy-Hunyad
18
XXIX
Kolosvár (Klausenburg)
19
XXVIII
Magura
19
XXIX
Torda
20
XXII
Szeged und Kistelek
20
XXVIII
Abrudbánya
22
XXIX
Szászsebes
24
XXV
Dognácska und Gattaja
25
XXV
Temeskutas und Oravicabánya
25
XXVI
Krassova und Teregova
26/27
XXV
Fehértemplom, Szaszkabánya und Omoldova
Geologische Spezialkarte der Länder der ungarischen Krone. 1 :144 000. Budapest 1879—88. Umgebungen von Umgebungen von
C
6
Eisenstadt.
C 10
Alsö-Lendva.
C
7
Ödenburg.
D 5
Preßburg
C
8
Steinamanger.
D 7
Kapuvár.
C
9
St. Gotthard und Körmend.
D 10
Gr.-Kanisza.