932
Varia
Fletcher, Sir L. An Introduction to the Study of Rocks and Guide to the Museum Collection British Museum (Natural History). Mineral Departm. 6th edit. London 1923.
Fraas, Oscar Die geognostische Sammlung Württembergs im Erdgeschoß des Königlichen Naturalien-Cabinets zu Stuttgart. Ein Führer für die Besucher desselben. Stuttgart 1869.
Franke, A. Plan der Sammlung für Allgemeine Geologie im Arnstädter Museum.
Aus: Alt-Arnstadt. 8. Heft. Arnstadt i. Th. 1929.
Fulda, Ernst Das Modell der Salzlagerstätte des Kaliwerkes Bartensieben im Berliner Museum für praktische Geologie.
Aus: Kali. Halle 1927.
Geinitz, Hanns Bruno Das Königliche Mineralogische Museum in Dresden. Dresden 1858.
— Zur Geschichte des Kgl. Mineralogischen und Geologischen Museums in Dresden mit der Prähistorischen Sammlung.
Aus: Leopoldina XXXV. Halle a. S. 1899. Gilson, G. Le Musée d’Histoire Naturelle Moderne. Sa mission, son organisation, ses droits.
In: Mém. Mus. d’hist. nat. Belg. 7. Brüssel 1914.
Goebel, Ad. Über die von Lomonossow edirten Cataloge des Mineralogischen Museums der Akademie und deren Inhalt.
Aus: Mél. phys. et chim. VI. St. Petersburg 1865.
Göppert, H. R. Über ein zur Erläuterung der Steinkohlen-Formation im hiesigen königlichen botanischen Garten errichtetes Profil. Breslau 1856.
— Verzeichnis der paläontologischen Sammlungen des Verf. Görlitz 1868.
Haack, W. Schwefel und Schwefelkies. Aufgestellt durch O. Schneider u. W. Haack. Führer durch die Museen d. Pr. G. L.-A., Museum für angewandte Geologie.
Berlin 1928.
V. Hauer, F. Uber den gegenwärtigen Zustand des Museums der K- K- geologischen Reichsanstalt.
Aus: Sitzber. math, naturw. CI. der Akad. Wiss. Wien 1851.
Haupt, Oscar Führer durch die geologisch- paläontologischen und mineralogischen Sammlungen des Großherzoglich Hessischen Landesmuseums in Darmstadt.
Darmstadt 1911.
Hunt, Robert, and Richard Meade A catalogue of the Contents of the mining record office in the Museum of practical geology.
London 1858.
Freih. v. Jabornegg, Marcus Das Natur- historische Landesmuseum in Klagenfurt 1848—1898, seine Gründung und Entwicklung. Klagenfurt 1898.
Jentzsch, A. Bericht über die Verwaltung des geologischen Provinzial-Museums im Jahre 1888.
Aus: Schrift. Phys.-ökon. Ges. Königsberg.
XXX. Königsberg i. Pr. 1889.
— Chronologische Übersicht der im Provinzialmuseum der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft ausgestellten geologischen Sammlungen. Königsberg i. Pr. 1890.
— Bericht über die geologische Abteilung des Provinzial-Museums der Physikalisch- ökonomischen Gesellschaft bei Gelegenheit der Feier des 100jährigen Bestehens der Gesellschaft 1890.
Aus: Sehr. Phys.-ökon. Ges. Königsberg.
XXXI. 1890. Königsberg i. Pr. 1891.
— Bericht über die Verwaltung des geologischen Provinzialmuseums im Jahre 1891. Ebendaraus: XXXII. Königsbergi. Pr. 1891.
— Bericht über die Verwaltung und Vermehrung der archäologischen Sammlungen des Provinzial-Museums in den Jahren 1890 und 1891.
Aus: Schrift. Phys.-ökonom. Ges. Königsberg XXXIII. Königsberg 1892.
— Bericht über die Verwaltung des Provinzialmuseums im Jahre 1892.
Ebendaraus: XXXIII. Königsbergi. Pr. 1892.
— Führer durch die Geologischen Sammlungen des Provinzialmuseums der Physikalisch- Oekonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Königsberg i. Pr. 1893.
— Bericht über die Verwaltung des ostpreußischen Provinzialmuseums der Physikalisch-ökonomischen Gesellschaft in den Jahren 1893—1895 nebst Beiträgen zur Geologie und Urgeschichte Ost- und Westpreußens.
Aus: Schrift. Phys.-Ökonom. Ges. Königsberg XXXVII. 1896. Königsberg i. Pr. 1896.
— Bericht über das Provinzialmuseum für 1898. Ebendaraus: 39. Königsberg i. Pr. 1898.
Karrer, Felix Führer durch die Baumaterial- Sammlung des K- K- naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Mit einem Vorwort des Herausgebers Aristides Brezina. Wien 1892. Karsten, Hermann Verzeichnis der im Rostocker akademischen Museum befindlichen Versteinerungen aus dem Sternberger Gestein. Rectorats-Programm. Rostock 1849. Kinkelin, F. Einige seltene Fossilien des Senckenbergischen Museums.
In: Abh. Senckenberg. Nat. Ges. 20. Frankfurt a. M. 1896.