muß verhindern, daß in Deutschland je wieder ein Krieg ausbreche, denn unsere Heimat soll keine Atomwüste werden. Das Friedensmanifest der kommunistischen und Arbeiterparteien ist deshalb auch unser Bekenntnis. Freunde, hört: Unser Stolz auf die Heimat ist ein wachsamer Stolz, unsere Liebe zu ihr eine Liebe der guten Tat! Baut, schafft, lehrt für unsere Heimat, hütet die Güter ihrer Kultur, erforscht ihre Geschichte als eine Geschichte des schaffenden, seine Rechte erkämpfenden Volkes, das nun endlich befreit ist, mehrt die Schönheit unserer Dörfer und Städte, schützt unsere Wälder und Gewässer — aber vergeßt nie, daß nur der Sozialismus dieses Land ganz zu unserem Vaterland machen kann. Bedenkt das, und handelt — handelt sozialistisch! Das heißt: einer hohen Moral gerecht werden, seine Heimat auf neue Weise lieben, alle friedfertigen Völker als Freunde achten, den unterdrückten Nationen auf dem Wege zur Freiheit beistehen und dem weltweiten Werk der Befreiten dienen. Neue Gesetze der Menschlichkeit bestimmen unser Leben, die Gesetze des Sozialismus. Der V. Bundestag des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands steht bevor. Eine Zeit, in der unsere Organisation sich Rechenschaft über ihr Handeln ablegt, soll eine Zeit solcher Überlegungen sein. Nutzt sie, um noch einmal den Entwurf der neuen Grundaufgaben zu beraten; überprüft auch, wie weit ihr die 14 Leitsätze, die von den Delegierten aller Natur- und Heimatfreunde in Weimar beschlossen worden sind, erfüllt habt. Die neuen Grundaufgaben des Kulturbundes, unserer großen demokratischen Organisation, die für eine sozialistische Kultur ein- tritt, werden für uns Richtschnur der Arbeit sein.
Zentrale Kommission Natur- und Heimatfreunde im
Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands
49