Das Heft enthält:
Seite
Hans Seiler: Zum Titelbild 33
Ernst Stadtkus: Arbeit (Gedicht) 34
E. R. Müller: Vom Nackeier Gericht 35
Otto Wöstmann: Die Sage vom „Faulen See“ bei Breddin 39
Otto Wöstmann: Der Urnenfriedhof bei Breddin 41
An alle Natur- und Heimatfreunde! 48
Will Anders: Heimatspiel „Saat des Sturmes“, l.Akt, mit Vorwort 50 Franz Schulz-Schleusenau: Das Geheimnis von Perleberg (Forsetzung) 58 Hans Seiler: „Wünsche“ 62
Wettbewerbe der Redaktion 64
Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission
im Kreis
Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: z. Zt. unbesetzt
Kyritz: Kurt Fischer, Kyritz, Maxim-Gorki-Straße 15 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Redaktionssekretariat: Perleberg, Parchimer Straße 9 Konto: Kreissparkasse Perleberg 1900 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: siehe Text Seite 33 Februarheft 1958 . Preis 0,50 DM
Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 20/58 - 26