Issue 
(01/01/2019) 06
Page
247
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Frau Lva.

247

werde nervös vom bloßen Zusehen. Mit den Hirschen will ich es ober doch noch einmal versuchen, ehe ich auf und davon gehe, und zwar gleich heute."

Hätte Horst noch seine »Obseetivität« bewahrt, so würde er gewußt haben, daß die Hirsche ihm nur als Borwand dienten, um seinen Aufenthalt in Lorbeck, den seine Vernunft ihm abzubrechen rieth, zu ver­längern. Aber diese vielgerühmte »Objektivität« war ihm von Tag zu Tag mehr abhanden ge­kommen er stand nicht mehr außerhalb der Verhältnisse, dieselben mit kühler Ruhe beobachtend, sondern er stand mitten darin, ohne sie ganz zu überblicken.

VI.

Schon am Nachmittage wanderte er den Wald­weg hinab zur Försterei. Er hatte seit langer Zeit keine Büchse geführt und wollte sich daher auf dem Scheibenstand noch ein wenig im Schießen mit der Kugel üben.

Der Förster hatte schon am vorigen Abend durch seine Tochter erfahren, daß die beiden Herren her- anskommen wollten. Er hatte ein Zimmer für sie in Bereitschaft gestellt und bat Horst doch gleich da zu bleiben, da es am günstigsten sei, in den ersten Morgenstunden, so etwa um drei Uhr, aus­zubrechen. Horst war es recht, etwas vorzuhaben, er willigte also ein, und erwartete, daß auch Paul noch am Abend kommen würde, da der Förster ihm gleichfalls hatte sagen lassen, er wolle in aller Frühe des nächsten Tages aufbrechen. Einstweilen begab er sich auf den Scheibenstand, wohin ihn der För­ster begleitete. Derselbe verließ ihn aber bald wie­der, da er seinen Gast wortkarg und gar nicht nach seinem Geschmack fand.

Sehr erstaunt war Horst nach einigen Stun­den anstatt des erwarteten Paul, Karl Hersall an­kommen zu sehen. Dieser war in großer Auf­regung.

Es ist alles aus und es muß nun zumAeußer- sten kommen," rief er, sich ganz erschöpft auf eine Bank neben dem Scheibenstand werfend. ,,Jch wußte Dich hier und ich bin zu Dir gekommen, obgleich Du heute Morgen wenig freundlich gegen mich warst. Es wird mir nicht leicht, Dich nun um eine Gefälligkeit zu bitten, aber ich weiß mir keinen andren Rath."

Er wischte sich den Schweiß von der Stirn, er war offenbar mehr gelaufen als gegangen. Horst warf seine Büchse über die Schulter und setzte sich neben ihn.

Was ist geschehen? Du bist ganz verstört."

Das Schlimmste ist geschehen, was überhaupt geschehen konnte. Mein Vater hat, ohne mich zu fragen, in aller Form für mich um die Hand der Cousine geworben."

Horst sprang aus.

Um ihre Hand geworben? Und sie? Was that, was sagte sie?"

Ich habe sie nicht gesehen, sie hat sich gleich darauf eingeschlossen. Aber der Vater sagte, sie wolle nur eine kurze Bedenkzeit er wird sie zu Allem überreden es bleibt mir nur eins übrig: ich muß fort und Irene soll mit mir gehen. Der Thatsache gegenüber wird mein Vater machtlos sein, Du hattest Recht, als Du mir damals sagtest, ich solle nach Amerika gehen. Und deshalb komme ich auch zu Dir, um Dich zu bitten, mir ein kleines Kapital vorzustrecken, mit dem ich drüben etwas anfangen könnte. Ich weiß, Du kannst das" Die Dazwischenkunft des Försters unterbrach Karl Hersalls Mittheilungen, und da der Alte nicht die Absicht zu haben schien, den Schießplatz so bald zu verlassen, vielmehr die beiden Freunde, deren Erregung er bemerken mochte, mit neugieri­gen Blicken betrachtete, so schlug Horst vor, Karl Hersall ein Stück zu begleiten.

Bleiben Sie aber nicht zu lange ans," rief der Förster ihm nach,es beginnt bald zu dun- kejn und wenn Sie heut nicht früh zu Bett gehen, wird Ihnen das Aufstehen um halb drei Uhr Mor­gens schwer werden. Und um drei Uhr müssen wir an Ort und Stelle sein."

Horst und Karl Hersall entfernten sich und der Förster blickte ihnen nach.

Die Büchse hätte der junge Herr immerhin hier lassen können, Eichkätzchen wird er doch nicht schießen wollen," brummte er.

Die Dunkelheit war völlig'hereingebrochen und die Sterne begannen zu flimmern, als Horst in die Försterei zurückkehrte. Paul war noch nicht da, und der Förster ging scheltend im Hause umher, weil auch seine Tochter noch nicht heimgekommen war. Horst wartete noch eine halbe Stunde und legte sich dann zu Bett.

Er hatte wohl schon ein paar Stunden geschla­fen, als ihn Paul Hersalls Stimme weckte.

Ist es schon Zeit?" rief er schlaftrunken, sich die Augen reibend.

Um Gottes Willen, schnell, steh ans," rief Paul,es ist ein Unglück geschehen"

Wo? Was giebt es?"

(Schluß folgt.) ,