Die Kommunale Rechnungsprüfung als Interne Revision? ¹
Seite
1. Die Überwachung als Grundfunktion jeder Leitung( Führung) von Organisationen..... 3
2. Funktion und Stellung einer Internen Revision in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen( typisches Grundmodell).
2.1 Aufgaben
2.2 Effizienzbedingungen
2.3 Normen für die Tätigkeit einer Internen Revision( Regelungsdichte/ Formalisierungsgrad).......
2.4 Bewertung des Grundmodells..........
3. Grundmodell der kommunalen Prüfungen in einem Bundesland( Beispiel Brandenburg)...
3.1 Aufgaben und Struktur der Kommunalverwaltung im Land Brandenburg
3.2 Prüfungsorgane und ihre Aufgaben.
3.3 Bewertung des Grundmodells..
4. Alternativmodell für die Prüfung der Kommunen( und der Prüfungen in einem Bundesland) …………..
4.1 Primärverantwortlichkeit der Verwaltung für die Überwachungsfunktion.
4.2 Externe Prüfung der Kommunen durch Wirtschaftsprüfer und Landesrechnungshof........
4.3 Überörtliche Prüfung durch den Landesrechnungshof.
4.4 Prüfungsrechte für sonstige Prüfungen
5. Schlußbemerkung
Literaturverzeichnis:.....
1 Vortrag auf dem 1. Organisationswissenschaftlichen Seminar der Universität Potsdam, 18. Oktober 1996, Truman- Haus, Potsdam- Babelsberg.
Wird veröffentlicht in: Öffentliches und privates Management: Fundamentally alike in all unimportant respects?, hrsg. von Thomas Edeling, Werner Jann und Dieter Wagner, Opladen: Leske und Budrich, 1997