Druckschrift 
Stand und Herkunft der Bischöfe der Magdeburger und Hamburger Kirchenprovinzen im Mittelalter / von Gerhard Müller-Alpermann
Entstehung
Seite
107
Einzelbild herunterladen

Übersicht über die ganze Kirchenprovinz.

11

Jahrhundert

3ahl

IX.

X. XI.

XII.

XIII. XIV. XV.

Nobiles

3

3

8

11

13 4

19042

Bermutlich Nobiles

3

4

3

CO

6

16

Böhmische Nobiles

Ministerialen bezw. Ritter

Städter

2

21

1

4

7

15

8

35

1

2

11

16

30

30

Unbekannt

5

7

6

2

6

19

30

Insgesamt

3

12

14

25

29

43

29

29

155

Zum Vergleich seien die Schlußtabellen aus J. Simon, Stand und Herkunft der Bischöfe der Mainzer Kirchenprovinz im Mittel­alter, und W. Pelster, Stand und Herkunft der Bischöfe der Kölner Kirchenprovinz, hier mitgeteilt.

Übersicht über die Mainzer Kirchenprovinz.

Jahrhundert

IX. X. XI. XII. XIII. XIV. XV.

3ahl

Freiherren( Freie). 23

30

44 55

67

75

38

332

Vermutlich Freie. 14

13

41

28

1

97

Ministerialen

1

4

30

30

37

41

113

Unfreie

1

2

3

GO

.

Bürgerliche.

Ausländer

1.

13

3

17

1

3

1

200

5

Unbekannt

28

26

22

15

7

6

3

107

.

.

Summe 66

69

111

102

106

134

86

674

107