Lebenslauf.
Ich, Gerhard Adolf Ludwig Müller-Alpermann, evangeliſcher Konfeſſion, wurde geboren am 29. Oktober 1905 zu Tribſees (Kr. Grimmen) als Sohn des damaligen Präparandenlehrers Karl Müller und ſeiner Ehefrau Eliſabeth geb. Alpermann. In Franz— burg, wohin mein Vater als Seminarlehrer verſetzt worden war, erhielt ich den erſten Unterricht in der Privatſchule. Nach überſiedlung meiner Eltern nach Anklam im Jahre 1916 beſuchte ich hier das Gymna— ſium, das ich 1924 mit dem Reifezeugnis verließ. Seit 1926 iſt der Wohnort meiner Eltern Prenzlau , wohin mein Vater als Rektor verſetzt wurde.
Ich ſtudierte je drei Semeſter in Halle und Münſter Theologie in Verbindung mit Geſchichte und Philoſophie und beſtand im März 1928 das erſte theologiſche Examen vor dem Konſiſtorium in Stettin . Seit dem Sommerſemeſter 1928 bin ich an der Univer— ſität Greifswald immatrikuliert.
Vorleſungen hörte ich während meiner Studien— zeit bei den Herren Profeſſoren und Privatdozenten: Aner, Barth, Bauke, Curſchmann, v. Dobſchütz, Eißfeldt, Ettlinger, Feine, Feſter, Ficker, Foerſter, Glagau, Grützmacher, Gunkel, Hänel, Hempel, Herrmann, Hielſcher, Kabitz, Karo, Loofs, Lütgert, Mohler, Pichler, Praechter, v. Ruville, Schniewind, SchmitzKallenberg, Sommerlad, Stählin, Stephan, Wätjen, Wehrung, Ziehen.
An Seminaren und Übungen nahm ich teil bei den Herren Profeſſoren und Privatdozenten: Aner, Barth, Curſchmann, Eißfeldt, Ficker, Grützmacher, Lütgert, Schniewind, Stählin, Wehrung.
Die Anregung zur vorliegenden Arbeit gab mein hochverehrter Lehrer Herr Profeſſor Dr. Curſchmann.
