Teil eines Werkes 
Bd. 3 (1903) Goethe ; Theil 2
Entstehung
Seite
14
Einzelbild herunterladen

Einleitung.

sation, diese Seite des Helden verstehen, der andere jene, aber keiner alle. Ein Mensch wie Goethe, so einzigartig und so reich, wird von Niemand ganz ver­standen werden. Wer ihm zum Theile gleicht, wird ihn zum Theile verstehen, aber für Alle, die ihm nicht ganz gleich sind, werden Theile seines Wesens im Dunkeln bleiben. Diese Alle aber sind schlechtweg Alle. Die theilweise Verstehenden werden wieder ein­ander nicht ganz verstehen. Das sind Schwierigkeiten, die nicht aufzulösen sind, die wir ertragen müssen trotz aller Vermehrung der Einsicht, wir und alle Zu­künftigen auch.