Urtheile über das Aussehen des jungen Goethe,
1. Das Körperliche.
Vorausgeschickt sei eine kleine Zusammenstellung von Angaben verschiedener Personen über Goethes . Erscheinung.
Ich habe nur Schilderungen aufgenommen, die etwas
Positives enthalten, solche, die nur aus Urtheilen oder
Redensarten bestehen, habe ich weggelassen. Man vergleiche Rollett’s Einleitung.
v. Schönborn(October 1773):„Er ist ein magerer junger Mann. Er sieht blass aus, hat eine grosse, etwas gebogene Nase, ein längliches Gesichte und mittelmässige schwarze Augen und schwarzes Haar.“
Boie(1774):„Goethe ist ein Mann ungefähr von Vossens Figur, aber etwas feiner gebaut, sehr blass, Geist im Gesichte und besonders in dem hellen braunen Auge.“
Der Bischof Münter erklärt i. J. 1787, die Stein habe„nicht allein in der Sprache, sondern auch in
m