Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Alismaceae. Butomaceae. Hydrocharitaceae.

15

2. Schaft quirlig-traubig od. -rispig ,.3

-an der Spitze doldig oder quirlig-doppelt-

doldig; B. lanzettfg., 3 nervig. Feuchte Orte, sehr selten; Bhinow: Gülper See. Bt. 7-10, weiss oder rötlich, am Nagel gelb; H. 10-20 cm Hahnenfuss-F. . . . A. ranuncnloides L.

3. B. zugespitzt, am Grunde schwach-herzfg., abge­rundet od. verschmälert, eifg. bis elliptisch; F. im Kreise stehend, nicht geschnäbelt. Ufer, Gräben, gemein. Bt. 6-9, weiss od. rötlich, am Nagel gelb; H. 15-60 cm. Gemeiner F. A. Plantägo L.

* Var.: A. a d gustif6 1 ium Kth. lanzettl., zugespitzt,

A. arcuätum Mich. St. bogig, nicht länger als die B. Selten; Potsdam : Schwielowsee. A. gram in i- fölium Ehrh. B. flutend, lineal, bisweilen einige obere aus dem Wasser hervorragende lanzettlich.

-ziemlich stumpf, tief-herzfg.; F. in Köpf­chen, langgeschnäbelt. Seen, sehr selten u. zweifel­haft; Frankfurt: Kunersdorf. Bt. 8-9, weiss;

H. 10-45 cm. Herzblatt-F. A. parnassifölinm L.

31. Sagittäria L. P f e i 1 k r a u t. (L XXI, 6.) Häufig. Bt. 6-8, lhäusig, in einfacher Traube, weiss, am Nagel purpurn; H. 0,30-1 m. Ge­meines Pf..S. sagittifölia L.

10. Fam. Butomaceae Rieh. Wasserliesche. 32. Bütomns T. Wasserliesch. (L. IX, 2.) Häufig. Bt. 6-8, rötlich, dunkler geadert;

H. 1-1,50 m. Doldenbltttiger W. B. umbellätus L.

11. Fam. Hydrocharitaceae Rieh. Froschhiss­gewächse.

1. B. langgestielt, rund, tiefherzfg., auf dem Wasser schwim­mend .35. Hydr6charis L.

nicht herzfg., meist ganz untergetaucht, nur die Bt.

über Wasser.2

2. B. 3-4 in Quirlen, sehr zart und klein; Bt. klein, Staubb.

u. Narben 3.33. Elödea Casp.

in dichter Rosette, sehr lang, 3kantig-schwertfg.,

derb stachlig-gezähnt; Bt. ziemlich gross; Staubb. viele; Narben 6.34. Strati6tes L.