Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
16
Einzelbild herunterladen

16

Hydrocharitaceae. Araceae. Typhaceae.

33. Elödea Casp. Wasserpest. (L. III, 3.)

Aus Nordamerika; in vielen Gewässern der Mark eingebürgert. Bt. 5-8, rötlich-weiss; St. 30-60 cm lang. Kanadische W. . . E. canadSnsis Casp.

34. Stratiotes I. S i c k e 1. fL. XXII, 10.)

In stehenden u. langsam fliessenden Gewässern häufig. Bt. 5-8, weiss; H. 15-45 cm. Wasser­aloe, Wasserschere.S. aloides L.

36. Hydröcharis L. Eroschbiss. (L. XXII, 13.) Vorkommen wie vor., häufig. Bt. 6-8, weiss. Gemeiner F.H. Mörsus r ftnae L.

12. Farn. Araceae JuSS. Aronsgewächse.

1. Bt.kolben von einem dütenfg. Hüllb. umgeben.2

-aus der Soite des blattartigen Schaftes kommend. B.

grundständig, unten scheidenfg. in einander steckend, lang-

schwertfg. (Schilf).38. Acorus L.

2. Bikolben an der Spitze nackt; Hüllb. grünlich. B. pfeil-

od. spiessfg., stets schwarzgefleckt.36. Ar um L-

-ganz mit Bt. besetzt; Hüllb. weiss. B. herzfg., unge­fleckt .37. CällaL.

86. Arnm 1. Aronsstab. (L. XXI, 1.)

Feuchte Laubwälder, in der südlichen Mark ver­breitet, sonst selten. Bt. 4, 5, F.kolben rot;

H. 30-45 cm. Gefleckter A. A. maculätum L.

37. Cälla L. Schweinsohr. (L. VI, 1.) Waldsümpfe, Ufer, zerstreut. Bt. 5, 6, F.kolben rot; H. 15-30 cm. Sumpf-S . . C. palüstris L.

38. Acorus L. K a 1 m u s , S c h i 1 f. (L. VI, 1.)

See-, Teich- u. Flussufer, häufig; soll aus Asien stammen. Bt. 6, 7, F.kolben gelbgrün; H. 0,60 bis 1,30 m. Gemeiner K. . . . A. Cälamus L.

13. Fam. Typhaceae Juss. Rohrkolbengewächse.

Pfl. hoch (i-2 m); Bt. auf hohem, hartem St. in einer langen, dicken, schwärzl. Aehre; statt der Kr. nur zahlreiche

Borsten.39. Typha T.

-niedrig (-60 cm); Bt. am St. in kleine, kugelige Köpfchen

gedrängt; ihre kleine Kr. 3blättrig, zart. 40. Spargäniura T.