Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
20
Einzelbild herunterladen

20

Cyperaceae.

zerreissend. Wiesen, Wälder, gemein. Bt. 5, 6;

H. 30-45 cm. Sperrfrüchtige S. . C. muricäta L.

* Yar.: C. meraorösa Lama. Aehre bleich, verlängert u. unterbrochen; Fr.grün. Seltenere Waldform.

-kurz abgerundet; der freie Teil der Scheiden­haut sehr kurz, der vordere Teil die Scheide nicht überragend, am Bande dicker und unverändert bleibend. Wiesen, Wälder, zerstreut. Bt. 5, 6; H. 0,50-1 m. (C. divulsa Good.) GrüneS. C. virens Lmk.

* Yar.: C. Pairaei F. Schultz. St. niedriger, steifer, stumpf*3kantig; B. sehr schmal; Fr. breit, sehr sparrig abstehend. Selten, aber wohl meist übersehen.

15. St. am Grunde von einem schwarzbraunen Faser­schopf umgeben, hellgrün; Deckb. braun, mit undeutlichem weissen Hautrande. Torfsümpfe, Moorwiesen, zerstreut. Bt. 5, 6; H. 30-60 cm.

Abweichende S.C. paradöxa Willd.

-ohne Faserschopf, graugrün.16

16. Pfl. schlank u. dünn, lockerrasig; St. wenig rauh;

B. sehr schmal; Kispe schmal u. dicht; Deckb. hellbraun. Torfsümpfe, zerstreut. Bt. 5, 6;

H. 30-60cm. Rundliches C. teretiüscula Good.

derb u. kräftig, dichtrasig; St. sehr rauh;

B. ziemlich breit; Rispe gross u. locker; Deckb. breit, silberweiss-berandet. Sümpfe, Ufer, Seen, Gräben, zerstreut. Bt. 5, 6; H. 0,40-1 m. Ris- pige S.C. panniculäta L.

17. St. bis zur Aehre beblättert, die untersten Aehr- chen weit von den andern entfernt, von langen, den St. überragenden Tragb. gestützt. Schattige Laubwälder und Gebüsche zerstreut. Bt. 5, 6;

H. 30-60 cm. Entferntährige S. . C. remöta L.

* Bastarde: C. axilläris Good. (remota-muricata). St. steif-aufrecht; obere Aehrchen dicht gedrängt, einfach; untere entfernt, zusammengesetzt und dicht rispig ge­stellt. Sehr selten; Oderberg: Lunow. C, Boenning- hausiäna Weihe (remota-panniculata). St. schlank, etwas bogig; obere Aehrchen genähert, aber nicht ge­drängt, einfach; untere entfernt, zusammengesetzt, aber nicht rispig gestellt. Sehr selten; Prenzlau: Hinden- burg. Landsberg: Grahlower Forst.

-nur unterwärts beblättert; Aehrchen alle

nach der Spitze zusammen stehend, ihre Tragb. den St. nicht überragend.18