Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
66
Einzelbild herunterladen

66

Chenopodiaceae.

3. B. rhombisch, eifg.; Bt.stände geknäuelt. An Zäunen und Gebäuden, zerstreut. Bt. 7-9; H. 15-30 cm. Stinkender G. . . C. Vulvftria L.

-3eckig, a. Grunde spiessfg., Bt. stände dichte

Rispen. Dorfstrassen, Schutt, häufig. Bt. 5-9; H. 15-60cm. Guter Heinrich. C. bonus Henricus L.

4. B. gross, am Grunde herzfg., tief-buchtig-spitz- eckig. Auf Strassen u. Schutt, nicht selten. Bt. 7-9; H. 0,30-1 m. Unechter G. C. hybridum

nicht herzfg.. ungleich gezähnt ....

5. B. glänzend, nicht od. doch nur anfangs bestäubt

glanzlos, weiss oder grau bestäubt . .

6. B. am Grunde gestutzt od. verschmälert. St. grün

fast spiessfg.-dlappig. St. rot od. gestreift. Dorfstrassen, Schutt, Ufer, häufig. Bt. 7-10;

H. 0,15-1 m. Roter G. . . . C. rühr um L.

Var.: Ch. blitoides Lej. St. aufrecht; B. lang- zugespitzt. Ch. crassiföüum Horn. St. aus­gebreitet; B. kürzer, breiter, fleischig. Beide Formen seltener.

7. B. 3eckig; Bt.stände geknäuelt, in steifer Aehre.

Dorfstrassen, Schutt, zerstreut. Bt. 7-9; H. 0,30-1 m. Stadt-G.C. ürbicumL.

Var.: Ch. rhombifölium Mühl. B. buchtig-ge- zähnt, mit lanzettl. Zähnen. Seltener.

-eifg.-rhombisch; Bt.stände locker, in ab­stehender Rispe. Wie vorige, häufig. Bt. 7-10;

H. 15-30 cm. Mauer-G. . . . C. m u r & 1 e L.

8. B. klein- oder entfernt-gezähnt.9

tief eingeschnitten, fast 31appig . . .10

9. B. unten meergrün, mehlig, länglich, entfernt­gezähnt. Gräben, feuchte Stellen, zerstreut Bt. 7-10; H. 15-45 cm Meergrüner G. C. glaücum L. -eifg.-rhombisch, tief-gezähnt bis fast ge­lappt; weissmehlig od. auch grünlich, unten nicht meergrün. Schutt, Gärten, Aecker, gemein.

Bt. 7-10; H. 0,15-1 m. Weisser G. C. älbum L.

♦Var.: Ch. spic&tum Heb. Pfl. dicht-weissmehlig; Bestände in dichten Aebren. Ch. viride L. Pfl. grün; Bt.stände in lockeren Bispen. Ch, lanceo-