Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
78
Einzelbild herunterladen

78

Ulmaceae. Betulaceae.

2. Junge Aeste kahl; Unterseite der B. mit bärtigen Aderachseln, Oberseite glatt; Staubb. 3 oder 4. Wie vorige. Feld-R. . . . U. campöstris L. behaart; B.-Unterseite kurzhaarig, Ober­seite rauh; Staubb. 5 oder 6. Seltener angepflanzt.

Bt. 3, 4;H 10-30 m Berg-R. U. montäna With.

160. Cdltis T. Zürgelbaum. (L. V, 2.)

B. unten nur an den Adern kurzhaarig; Trug­dolden l-.'lblütig. Aus Nordamerika, Zierstrauch oder Baum, Bt. 4, 5; H. 3-14 m. Amerika­nischer Z.C. occidentälis L.

-unten ganz kurzhaarig; Trugdolden stets

1 blutig. Aus Südeuropa. Wie vorige. Süd­licher Z.C. austrälis L.

35. Fam. Betnlaceae Bich. Birkengewächse.

Bt. vor den B.; Kätzchen gehäuft, weibl. rundlich, holzig

werdend. Knospen gestielt.162. Ainus T.

-mit den B.; Kätzchen einzeln, weibl. walzenfg., nicht

holzig werdend. Knospen sitzend .... 161. Bätula T.

161. Betula T. Birke. (L. XXI, 2.)

B. 3eckig-rhombisch, kahl, unterer Rand gerad­linig. Häufig. Bt. 4, 5; H. 6-20 m. ( B. verrucosa

Ekrh.) Gemeine B.B. älba L.

eirund od. rundlich-rhombisch, anfangs weichhaarig, später in den Aderachseln unten bärtig, unterer Rand gekrümmt. Strauchartig in Brüchern, angepflanzt höher. Bt. 4, 5; H. 1,20 m. Weichhaarige B. . . . B. puböscens Ehrh.

* Var.: B. carpäticaWilld. B. kahl.

162. Ainus T. Erle, Else, Eller. (L. XXI, 4.)

1. B. sehr stumpf, klebrig, unten ausser den bärtigen

Aderachseln kahl; seitliche weibl. Kätzchen ziemlich lang gestielt. Häufig. Bt 4, 5;

H. 3-25 m. Schwarz-E. A. glutinösa Gaertn.

-spitz od. stumpflieh, nicht klebrig, unten

behaart .. 2