Salicaceae.
83
18. Nebenb. schmal-lanzettlich; B. schmal-lanzettlich, fast ganzrandig. Häufig. Bt. 3, 4, Zweige gelb;
H. 1,60-3 m. Elb- od. Korb-W. S. viminälis L.
— — schief-eifg ; B. lanzettlich, wellig-ausgeschweift. An Ufern, seltener Strauch. Bt.
4, 5; H. 1-3 m. (S. triandra - viminälis:) Weiche W. ..... S. mollissima Ehrh.
19. Nebenb. nierenfg.20
— — halbherzfg.23
20. Junge Aeste und Knospen granfilzig; B. länglich- verkehrt-eifg., zuletzt oben trübgrün und kurzhaarig; Tragb. dicht-zottig. Gemein. Bt. 3, 4;
H. 0,60-2 m. Werft-W. . . . S. cinerea L.
-u Knospen kahl od. kurzhaarig ... 21
21. B. rundlich bis elliptisch, zuletzt oben reingrün u. kahl; Kätzchen gross; Tragb. dicht-zottig. Häufig.
Bt 3, 4; H. 3-10 m. Saal-W. . S. Cäprea L.
— — verkehrt-eif'g., zuletzt oben trübgrün u. kurzhaarig; Kätzchen klein; Tragb. behaart. . 22
22. B. mit zurückgekrümmter Spitze, wellig gesägt, oben weichhaarig, unten weich-filzig. Häufig.
Bt. 4. 6; H. 0,6<i-2 m Salbei-W. S. aurita L,
-kurz-zugespitzt,ausgefressen-gesägt, zuletzt
ganz kahl. Brücher, sehr selten; Sommerfeld Bt. 4;
H. 1 m. Niedergedrückte W. . S. deprdssa L.
23. Innere Binde gelblich; B. lanzettlich, unten filzig; Tragb. dicht-zottig. Häufig gepflanzt.
Bt. 3, 4; H. 1,30-3 m. (S. viminälis - Caprea.) Smiths W.S. Smithiäna Willd.
— — grünlich.24
24. Aeste kahl.25
— — behaart od. filzig.26
25. B. elliptisch, spitz, auf der Oberseite mit schwach
hervorragenden Seitennerven; F.klappen sichelfg. gerollt. Selten, gepflanzt. Bt. 4, 5; H. 1-3 m. Zweifarbige W.S. bicolorEhrh,
— — verkehrt-eifg., auf der Oberseite mit
etwas vertieften Seitennerven; Fruchtklappen Schneckenfg. gerollt. Selten. Bt. 4; H. 3-5 m. Lorbeer-S.S. laurxna Sm,
6 *