Druckschrift 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Entstehung
Seite
84
Einzelbild herunterladen

84

Salicaceae.

26. B. rundlich bis elliptisch-eifg., oben mit vertieften, unten mit vorspringenden Seitennerven; F.klappen schneckenfg. zurückgerollt. Häufig. Bt 4, 5; H. 1-10 m. Schwärzl. W. . . S. nigricans Sm.

lang-lanzettlich.27

27. Aeste dick, verlängert; B. wellig-ausgeschweift- gesägt, am Rande etwas zurückgerollt; Kätz­chen gross. Sehr selten, nur bei Charlotten­burg. Bt. 3, 4; H. 1,80-3 m. (S. dasyelados Wimm.) Langblättrige W. S. longifölia Host.

kurz; B. nach oben scharf gezähnelt,

nicht zurückgerollt; Kätzchen klein, kurz- cylindrisch. Gepflanzt: Treptow. Bt. 4. Seiden­haarige W.S. holosericea Willd.

28. B. mit gerader Spitze.29

mit zurückgekrümmter Spitze . . . .31

29. B. oft gegenständig, lanzettlich od. verkehrt-ei- lanzettlich, oben spiegelnd, unten seidenhaarig; Staubfäden zusammengewachsen. Sehr selten; Berlin: Treptow. Bt. 4, 5; H. 1-1,30 m. (S. purpurea-repms.) Dons-W. . S. Doniäna Sm.

Staubfäden nicht verwachsen.30

30. B. lanzettlich, am Rande umgerollt, mit ver­tieften Nerven; Aehren cylindrisch. Sehr selten; Potsdam: nur auf den Wiesen beim neuen Palais.

Bt. 4, 5; H. 60 cm. (S. viminalis - repens.) Rosmarinblättrige W. . S. rosmarinifölia L.

lineal-lanzettlich, nicht oder kaum umge­

rollt, beiderseits mit schwach-hervorspringenden Nerven; Aehren rundlich. In Torfsümpfen, sehr zerstreut. Bt. 4, 5; H. 15-60 cm. Schmal­blättrige W.S. angustifölia Wulf.

31. B. oval bis lanzettlich, am Rande zurückgerollt, beiderseits mit schwach hervortretenden Nerven; Nebenb. lanzettlich; Moorwiesen, häufig. Bt. 3-5;

H. 50-60 cm. Kriechende W. . . S. rdpens L.

oval bis elliptisch-lanzettlich, oberseits pait vertieften Seitennerven; Nebenb. schief-