Print 
Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg : Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchung zu bestimmen / bearb. von W. Lackowitz
Place and Date of Creation
Page
254
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

254

PftpiliooAce&e.

570. Colütea L. Blasenschote.

Zierstrauch aus Sttddeutschland. Bt. 6,7; H. 1,60 bis5m. GemeineB. Knallschote. C. arboröscens L.

571. Robinia L. Robinie.

Trauben u. Hülsen kahl; Bt. weiss, wohlriechend. Bekannter Zierbaum aus Nordamerika. Bt. 5,6;

H. bis 30 m. Akazie . . R. Pseudacäcia L. -dichtbehaart; Bt. rosa, geruchlos. Zier­strauch aus Nordamerika. Bt. 5, 6; H. 1-3 m. Rote Akazie.R. hispida L.

572. Caragäna Roycn. Strauchakazie.

Bt. einzeln, bochgelb. Aus Südrussland. Bt. 5, 6;

H. bis 3 m. Kleine St. . . C. frutöscens DC.

-in Dolden, goldgelb. Aus Sibirien. Bt. 5;

H. bis 7 m. Hobe St. . C. arbordscens Lmk.

573. Oxytropls DC. Fahnenwicke.

B.chen 19-27; Bt. hellgelb. Sonnige, trockene Hügel, sehr zerstreut. Bt. 6, 7; H. 15-30 cm.

Behaarte F.0. pilösa DC.

574. Astrügalus L. Bärenschote.

1. Kr. gelblich.2

rötlich od. blau.3

2. St. ausgebreitet, anliegend-behaart; B.chen 17 bis 25, länglich-lanzettlich; Hülse rundlich-auf­geblasen, rauhhaarig. Hügel, Wegränder, sehr zerstreut. Bt. 6-8, hellgelb; St. 30-60 cm lang.

Kicherartige B.A, Cicer L.

-niederliegend, fast kahl; B.chen 11-13.

gross, eifg.; Hülse lineal, etwas gebogen, kahl. Lichte Wälder, Gebüsche, zerstreut. Bt. 6-9; grünlich-gelb; St. 0,60-1,30 m lang. Süssholz­blättrige B., Tragant . . A. glycypb^llos L.

3. St. aufsteigend, nebst B. u. K. behaart; B.chen 17-23, lanzettlich; Bt. blau, am Grunde gelb­lich; Hülse eifg., rauhhaarig. Meist sehr zer-