256
Pftpllionaoeae.
2. Bt. in vielbltttigen Trauben.3
— — einzeln oder zu 2 oder zu 2-6, traubig 8
3. Nebenb. ganzrandig.4
— — gezähnt.7
4. B.chen lineal bis lanzettlich; Nebenb. halbspiessfg. 5
-eifg. bis länglich; Nebenb. halbpfeilfg.
Pfl. kurzhaarig, aufrecht od. kletternd. Wälder,
Hügel, zerstreut. Bt. 6, 7, purpurnviolett;
H. 30-60 cm. Kassubische W. V. cassübica L.
5. Pfl. angedrückt-weichhaarig oder kahl; Platte der Fahne so lang oder länger als ihr Nagel . 6
-zottig; Platte der Fahne halb so lang als
ihr Nagel. Aecker, geroein. Bt. 6-8, blauviolett;
8t. 0,30-1,60 m. Zottige W. . V. villüsa Bth.
6. St. weichhaarig; Platte der Fahne so lang als ihr Nagel; Traube dicht. Wiesen, Gebüsche, Aecker, gemein. Bt. 6-8, blauviolett; H. 0,30
bis 1,30 m. Vogel-W.V. Cräcca L.
-meist kahl; Platte der Fahne doppelt so
lang als ihr Nagel; Traube locker. Hügel, Gebüsche, sehr zerstreut Bt. 6,7, hellblau; H. 1,30 bis 1,60 m. Feinblättrige W. V. tenuifölia Bth.
7. Nebenb. halbpfeilfg., gezähnt; B. 3-5paarig, das unterste Paar dem St. angedrückt. Laubwälder,
Gebüsche, sehr zerstreut. Bt. 6-8, hellgelb; St. 1-2 m hoch. Erbsenfg. W. . V. pisiförmis L. — — fussfg. gespalten; B. 6-10paarig, das unterste Paar vom St. etwas entfernt. Laubwälder, sehr zerstreut. Bt. 6, 7, weiss-lila; St.
1-2 m. Wald-W.V. silv&tica L.
8. Trauben- od. Bt.stiele lang (von der Länge des
ganzen B.).9
-kurz od. sehr kurz.12
9. Nebenb. halbpfeilfg..11
-nicht halbpfeilfg.10
10. Nebenb. halbmondfg., buchtig-gezähnt; Trauben etwa 6blütig. Gebüsche, Laubwälder, wenig