für die Überwachung der bildhauerischen Arbeiten der Hofbildhauer verpflichtet, eine Stelle, die, wenn auch nicht dem Titel, so doch dem Wesen nach Gottfried Schadow einnahm. Alle diese Kräfte arbeiteten sich in die Hände, und weil es tüchtig geschulte und geschmackvoll angeleitete Künstler waren, schufen sie einen Baustil, der mit Recht „die Blüte der selbständig gewordenen Berliner Schule" genannt worden ist. Die Zahl der erhaltenen Gebäude war nicht so groß, daß wir nicht jedes, um dessen Dasein uns die vorwärtsdrängende Zeit gebracht hat, als einen schmerzlichen Verlust beklagen müßten.
Hinsichtlich des Umfanges der von dem König unterstützten Privatbauten hatte Woellner schon 1788 ganz bestimmte Vorschriften erwirkt. Es sollte „ohne specieller Ordre kein neues Hauß von 3 Etagen, sondern bloß von 2 Stockwerk und einer proportionirlichen Fronte ohne Hinter-Gebäude oder Seiten-Flügel" erbaut werden. „Ein solches Haus bekam 70 Fuß Fronte, wurde 8 Fenster breit und kostete gewöhnlich 12 bis 13000 Taler, so daß der Propriétaire mit solchem Königl. Geschenk immer zufrieden sein konnte. Bei diesem Satz — so heißt es weiter in dem Promemoria Woellners an den König vom 18 . April 1792 , das auf jene ursprüngliche Abmachung zurückgreift — bin ich zum Besten der Bau-Casse stets feste stehen geblieben, und wenn Jemand ein größeres Hauß oder Seiten-Flügels pp. verlangt hat, so hat er solches bei Ew. Königlichen Majestät immediate nachsuchen, und mir darüber eine Kabinets-Ordre verschaffen müssen, in welchem Fall noch in diesem Jahre der Englische [Doktor Brown], die Generalin von Rosière, die Frau von Massow und Madlle Vahrenkampf gewesen sind. Denn die Forderungen der Leute würden sonst ins Unendliche wachsen."
Von den hier erwähnten Häusern, die also durch Stattlichkeit und Aufwand eine Ausnahme von der Regel darstellten, haben sich noch zwei erhalten: das für die verwitwete Frau Staatsrat v. Massow, Behrenstr. 67 erbaute (ehemals Militärkabinett) und das der Frau Generalin v. Rosières geb. v. Schlieben, Mauerstraße 36 .
78