Druckschrift 
Häuser und Menschen im alten Berlin / von Hans Mackowsky
Entstehung
Seite
88
Einzelbild herunterladen

von ihrem Eckfenster, die lange Häuserzeile hinabsehend, das beruhigende Gefühl empfand, in der Geborgenheit nachbarlichen Beieinanders zu leben, so gewahrten die stillen Hinterzimmer, unter deren Fenstern die Bäume der Nachbargärten sich herzudrängten, den nicht minder wohligen Eindruck von ländlicher Abgeschiedenheit. Das rauschte mit seinen vollen Kronen in warmen Sommernächten, und das tropfte zur Herbst- und Winterzeit mit einschläfernder Musik aus den dürren Zweigen und Ästen. Mit der Reizbarkeit ihrer Organe witterte sie hierwie in einem Forsthaus Luft und Geruch", jenen Duft, der schwer und beklemmend herüberwallt, und jenen andern, feucht und kühl, in den der Modergeruch der sterbenden Natur sein melancholisches Parfüm mischt. Wie war sie abhängig vom Wetter, von der Jahreszeit, von der Laune alles Atmosphärischen! Die meisten ihrer Briefe, namentlich aus ihren späten Jahren tragen vielfach am Kopf eine knappe meteorologische Notiz, und nicht selten steht sie in greif­barer Beziehung zu dem Inhalt des Schreibens. Hier in den Hinter- zimmern durchwanderte sie ihre Leidensstarionen, wenn ihr Brustübel sie Nächte hindurch quälte; nur ihre Dienerin, die treue Dore, sah, wie und was ihre Herrin litt. Hier ist sie auch gestorben in den ersten Morgen­stunden des 7 . März 1833 , einundsechzig Jahr alt.

Vorn aber in denschloßartigen" Zimmern bekam man nur die Rahel ihrer besten Stunden zu sehen:ihre kleine gedrungene Gestalt, ihr klares, feines Gesicht, trotz den Jahren und langwieriger Kränklichkeit noch von bewundernswerter Frische, ihre feste und leichte Haltung, alles war in einer gewissen Übereinstimmung." Die Einrichtung der Empfangs-und Wohn- räume war indessen keineswegsschloßartig". Nur das Notwendige war vorhanden. Ein Fortepiano diente mehr für ihre musikalischen Gäste als für sie selbst, die nicht ausübend war; geringe Bildnisse hingen an der Wand, zwei Büsten, die des Prinzen Louis Ferdinand und Schleiermachers, standen zwischen Blumentöpfen. Tisch, Sofa, Stühle vervollständigten die bescheidene Ausstattung, der jede Kostbarkeit, jeder Glan; fehlte;aber

88