Aber, wie gesagt, zu den großen Stimmungsfermaten erhob sich die Konversation nicht mehr. Denn auch Rahel war mit den Jahren ganz allmählich eine andere geworden. Der Untergrund ihres Wesens, das Kritische, stieg langsam mehr und mehr an die Oberfläche. Was um sie her gedacht, geschrieben und gesprochen wurde, regte sie nach wie vor lebhaft an, aber sie nahm es prüfender auf, sie spürte darin ein Fremdes, ein Neues, dem ganz sich hinzugeben sie nicht vermochte. Zu tief wurzelte sie in den Zeiten der aufstrahlenden Romantik mit ihrem schwärmerischen Humanitätsideal, um diesen Nachsommer noch ungetrübt zu genießen. Das zeigte sich auch in ihrem Verkehr außer dem Hause; am wohlsten fühlte sie sich bei Mendelssohns, nicht nur, weil sie in deren schönem Garten am Ende der Leipziger Straße „am friedlich grünen Tische" sich für die „größte Kränkung" ihres Lebens, daß sie selbst keinen hatte, entschädigte, sondern vor allem weil sie dort noch wohltuend vom Geisterhauch der alten Zeit sich berührt fühlte.
Aber gerade, was das Mendelssohnsche Haus frisch und sprossend erhielt, der junge talentierte Nachwuchs, das fehlte bei Varnhagens. Rahel ist kinderlos gestorben. Zeitlebens hat sie Sehnsucht nach einem Kinde empfunden und sie in mütterlicher Hingabe an anderer Leute Kinder, vornehmlich an die Tochter ihrer Nichte, gestillt. Vielleicht war es am besten so; denn ich glaube, daß Rahel so wenig zur Mutter bestimmt gewesen wäre, wie sie es auch im letzten Grunde zur Gattin war. Sie sehnte sich und genoß voraus in ihrer mit ungeheurer Schärfe arbeitenden Vorstellungskraft; aber auf die Dauer, in langsamer Reaktion, sah sie sich immer von der Wirklichkeit enttäuscht.
Sie war geschaffen für den Verkehr, der ihr die Menschen zutrug und sie auch wieder von ihnen befreite. Fast mehr noch für den brieflichen, als für den persönlichen. Da genoß sie sich, die eine geistige Egoistin war, am feinsten und am gründlichsten. Vielleicht hätte, wenigstens in ihren späten Jahren, dieser geistige Egoismus sie von dem geselligen Verkehr ganz
90