Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
2
Einzelbild herunterladen

2

Petrographie und Mineralogie

Aus: Lit. and philos. Soc. of Manchester. Manchester 184042.

Dana, James D. On a system of rock notation for geological diagrams.

Aus: Am. Jour. Sci.XXIX. New Haven 1885. Daubrée, A. Classification adoptée pour la collection des roches du muséum dhistoire naturelle de Paris. Paris 1867.

Delesse, A. Sur les propriétés pyroélectriques des minéraux. (Extrait dun mémoire de MM. Riese et O. Rose, lu à lAcadémie de Berlin, 6 avril 1843 (Uber die Pyroelectrizitât der Mineralien). Traduit par A. Delesse. Aus: Ann. des Mines (4) y 111. Paris 1845.

Recherches sur les verres provenant de la fusion des roches.

Aus: Bull. soc. géol. France(2) IV. Paris 1847.

Sur le pouvoir magnétique des minéraux et des roches.

Aus: Ann. des mines (4) XIV. Paris 1848.

Sur le pouvoir magnétique des roches. (Suite). Ebendaraus: (4) XV. Paris 1849.

Sur le pouvoir magnétique des verres pro­venant de la fusion des roches.

Ebendaraus: (4) XVI. Paris 1849.

Recherches sur lorigine des roches.

Aus: Bull. soc. géol. France. (2) XV. Paris 1858. Neudruck 1865.

Recherches sur les roches globuleuses.

Aus: Mém. Soc. géol. France (2) IV. Paris.

Doelter, C. Die Bestimmung der petrographisch wichtigeren Mineralien durch das Mikroskop. Eine Anleitung zur mikroskopischen Ge­steinsanalyse. Wien 1876.

Duparc, L. Notices pétrographiques.

Aus: Arch. sci. phys. et nat. (4) I. Genf 1896. Duparc, L., und F. Pearce Uber die Aus­löschungswinkel der Flächen einer Zone.

Aus: Z. f. Kristallogr. XLI1. Leipzig 1906. Duparc, L., et M. Reinhard La détermination des plagioclases dans les coupes minces.

In: Mém. Soc. Phys. Genève 40. Genf 1924 Durocher, J. Essay on comparative petrology translated from theAnnales des Mines, XI. 1857, by Samuel Haughton. Dublin 1859. Egleston, T. Catalogue of minerals, with their formulas, etc.

Aus: Smithsonian Miscell. Collect. 156. Washington 1863.

Erdmann, Axel Lärobok i mineralogien. Stock­holm 1853.

Erdtnannsdörffer, O. H. Über Hornfelsstruktur und kristalloblastische Reihen.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1909.

Über Mischgesteine von Granit und Sedi­menten.

Aus: Sitz.-Ber. Pr. Akad. Wiss. XXVI. Ber­lin 1912.

Erdtnannsdörffer, 0. H. Über Einschlüsse und Resorptionsvorgänge in Eruptivgesteinen. Aus: Fortschritte d. Mineral. V. Jena 1916. Fedoroff, E. Nouvelle méthode pour létude goniométrique et optique des cristaux appliquée à la minéralogie et à la pétro­graphie.

In: Mém. Corn. Géol. X, 2. St. Petersburg 1893.

Fischer, Leop. Heinrich Clavis der Silikate. Dichotomische Tabellen zum Bestimmen aller kieselsauren Verbindungen im Mineral­reiche auf chemischer Grundlage. Leipzig 1864.

Fletcher, L. Recent progress in mineralogy and crystallography.

Aus: Report British association, Section XC. London 1894.

An introduction to the study of rocks and guide to the museum collection. British Museum (Natural History). Mineral Departm. 6th edit. London 1923; 16. edit. 1924. Frankenheim, M. L. System der Krystalle. Ein Versuch.

Aus: Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. XIX. II. Breslau und Bonn 1842. Frenzei, C. Uber die Abhängigkeit der minera­logischen Zusammensetzung und Struktur der Massengesteine vom geologischen Alter. Inaug.-Diss. Leipzig. Halle 1882.

Friedei, G. Etude sur les groupements des cristallins.

In: Bull. Soc. de lindustrie minérale (4) III. u. IV. St.-Etienne 1904 u. 1905.

V. Fritsch, Karl Über die Mitwirkung elec- trischer Ströme bei der Bildung einiger Mine­ralien. Inaug.-Diss. Göttingen 1862. Göhringer Führer zur Bestimmung von wich­tigen Gesteinen mit einfachsten Mitteln. Karlsruhe 1926.

Goldschmidt, V. Glühverlust als mineralogisches Kennzeichen.

Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1906.

Graf, Peter Taschenbuch zum Mineralbestim­men. Stuttgart 1920.

Gräfe, Rudolf Lösungs- und Wachstumser­scheinungen am Borax.

Aus: Fr. Rinne, Studien über chemische Wirkungen an Kristallen 8. Ber. über die Verh. der Sächs. Akad. Wiss. zu Leipzig. Math. phys. Kl. 76. Leipzig 1924. Gümbel, C. W. Über einen Versuch der bild­lichen Darstellung der kristallinischen Ge­steinsarten mittelst Naturselbstdruck.

Aus: Sitzber. bayer. Akad. Wiss. München 1876.

Gfimbel, W. Theodor Die fünf Würfelschnitte. Ein Versuch die verschiedenen Kristall-