Regionale Petrographie
19
the occurence of primary quartz in certain basalts.
In: Bull. U. S. Geol. Surv. 66. Washington 1890.
Igelström, L. J. Om mäktiga lager af bituminös gneiss och glimmerskiffer uti Nullaberget, Ostmarks socken, i Wermland.
In: Öfversigt vetenskapsakad. förhandl. 23. Stockholm 1866.
Inner, W. Der Basalt des Bühls bei Kassel und seine Einschlüsse von Magnetit, Magnetkies und gediegenem Eisen.
In: Abh. Senckenb. Nat. Ges. 37. Frankfurt a. M. 1921.
Jahn, Jaroslav J. O puvodu cedicovÿch kouli na Jaklovci u Moravské Ostravy. — Über den Ursprung der Basaltkugeln am Jaklovec bei Mährisch-Ostrau. Brünn 1908.
— Uber die Altersfrage der sudetischen Basalteruptionen.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss.Wien. Math. -natur. Kl. 118. 1. Wien 1909.
de Jong, H. Studien über Eruptiv- und Mischgesteine des Kaibobogebietes (West- Ceram).
Aus: L. Rutten and W. Hotz, Geol., petrogr. and palaeontol. results of explorations, carried out from September 1917 till June 1919 in the island of Ceram, first series, Petrography No. 1. Amsterdam 1923. Julien, Alexis A. The volcanic tuffs of Challis, Idaho, and other western localities. Abstract. Aus: Transact. N. Y. Acad. Sei. New York 1881.
— The dunyte-beds of North Carolina.
Aus: Proceed. Boston Soc. Nat. Hist. XXII. Boston 1882.
Kalkowsky, Ernst Mikroskopische Untersuchungen von Felsiten und Pechsteinen Sachsens. Inaug.-Diss. Leipzig.
Aus: Min. Mitt. 1874. Wien 1874.
— Mikroskopische Untersuchungen des Glimmertrapps von Metzdorf.
Aus: N. Jahrb. Min. Stuttgart 1875.
— Über grüne Schiefer Niederschlesiens.
Aus: Tschermaks Mitt. Wien 1876.
— Über einige Eruptivgesteine des sächsischen
Erzgebirges.
Aus: N. Jahrb. Min. Stuttgart 1876.
— Der Granitporphyr von Beucha bei Leipzig. Ebendaraus: Stuttgart 1878.
— Über Gneiß und Granit desbojischen Gneiß- stockwerkes im Oberpfälzer Waldgebirge. Ebendaraus: I. Stuttgart 1880.
Kemp, F. J., and V. F, Marsters The trap dikes of the Lake Champlain region.
In: Bull. U. S. Geol. Surv. 107. Washington 1893.
Kenngott, Gustav Adolph Über die Achatman- deln in den Melaphyren, namentlich die von Theiß in Tirol.
In: Haidinger Naturw. Abh. IV. Wien 1851.
— Beobachtungen an Dünnschliffen eines kaukasischen Obsidians. St. Petersburg 1869.
— Weitere Mitteilungen über den kaukasischen Obsidian. Herausgegeb. v. d. Petersburger Min. Ges. St. Petersburg 1870.
— Über einen Obsidian vom Hekla auf Island. -Über die Kristallgestalten des Dimorphin. Aus: N. Jahrb. Min. Stuttgart 1870.
Kinkelin, F. Der Basalt in der Senke Louisa- Flörsheim bei Frankfurt a. M.
Aus: Jahrb. Nass. Ver. f. Nat. 42. Wiesbaden 1889.
Kiruchi, Yasushi On pyroxenic components in certain volcanic rocks from Bonin Island. In: Journ. Coll. Sei. Univ. Japan III. Tokio 1890.
Kispatic, M. Die Glaukophangesteine der Fruska-Gora in Kroatien.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 37. Wien 1887.
— Über Serpentine und Serpentin-ähnliche Gesteine aus der Fruska-Gora (Syrmien).
Aus: Mitt. a. d. Jahrb. Ungar. Geol. Anst.
VIII. Budapest 1889.
Kjerulf, Th. Beskrivelse af en raekke norske bergarter.
Aus: Univ. Progr. 2. Sem. 1891. Kristiania 1892.
— Om Islands trachytiske Dannelser. Klautzsch, Adolf Die Gesteine der ecuato-
rianischen West-Cordillere vom Rio Ha- tuncama bis zur Cordillère de Llangagua. Inaug.-Diss. Berlin 1893.
Aus: W. Reiß und A. Stübel, Das Hochgebirge von Ecuador I. Berlin 1898. Klemm, G. Über einen bemerkenswerten Aufschluß im Melaphyr bei Messel.
Aus: Notizbl. Ver. f. Erdkde. u. d. Geol. L.-A. (IV) 24. Darmstadt 1903.
— Über einen Einschluß im Marmor von Auerbach a. d. Bergstraße.
Ebendaraus: (IV) 24. Darmstadt 1903.
— Die Trachyte des nördlichsten Odenwaldes. Ebendaraus: (IV) 26. Darmstadt 1905.
Köhler, I. A. E. Über den Schneckenstein. Aus: Mitt. Naturw. Ver. Schneeberg. 1. Schneeberg 1878.
Koehne, W., und F. C. Schulz Über die Basaltvorkommnisse bei Heiligenstadt in Oberfranken nebst Bemerkungen über die Tektonik im nördlichen Frankenjura.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1906. Kosmann, Bernhard Der Apatit von Offheim und der Kalkwavellit von Dehrn und Ahlbach.
2 *