20
Petrographie und Mineralogie
Aus: Jahrb. Nass. Ver. f. Naturk. XXI. u. XXII. Wiesbaden 1869.
Kosmann, Bernhard Notizen über das Vorkommen Oberschlesischer Mineralien.
Aus: Z. Oberschles. Berg- u. Hüttenm. Ver. Kattowitz 1882 u. 1883.
Koto, B. Some occurences of Piedmontite in Japan.
Aus: Journ. College of Sci. Imp. Univ. I. Tokio 1887.
— On the so-called crystalline schists of Chichibu.
Ebendann: II. Tokio 1889.
— On Nepheline-basalt from Yingé-mên, Manchuria.
Ebendann: XXXII. Tokio 1912. Kouznetsov, E. The rocks of the Ouvildy Lake. In: Transact. Inst. Econ. Min. 2. Moskau 1923.
Kôzu, S. Petrological notes on the igneous rocks of the Oki Islands.
In: Sei. Rep. Tôhoku Univ. Sendai I. Tokio 1913.
— Kentallenite with unusual Mica from Tori- . goé, Japan.
Ebendann: Tokio u. Sendai 1914.
Krause, F. M. The sedimentary rocks of the Ballarat district.
Aus: Ann. report. School of mines Ballaarat 1886. Ballaarat 1887.
Krause, Paul Gustaf Obsidianbomben aus Niederländisch- Indien.
Aus: Slg. Geol. Reichs-Mus. Leiden (I) V. Leiden 1898.
Kretschmer, Franz Die Mineralfundstätten von Zoptau und Umgebung.
Aus: Tschermaks Min. Mitt. XIV. Wien 1894.
— Das Mineralvorkommen bei Friedeberg (Schlesien).
Ebendaraus: XV. Wien 1895.
— Mineralien, Eisenerze und Kontaktgebilde auf dem Schalsteinzuge Sternberg-Bennisch. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1907.
— Die Petrographie und Geologie der Kalksili- katfelse in der Umgebung von Mährisch- Schönberg.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 58. Wien 1908.
— Der große Quarzstock und seine Nebengesteine bei Neudorf nächst Groß-Ullersdorf (Mähren). Ein Beitrag zur Kenntnis des Aplitquarzes.
Aus: N. Jahrb. Min. 1914. II. Stuttgart 1914. Laitakari, Aarne Einige Albitepidotgesteine von Südfinnland.
In: Bull. Comm. géol. Finlande 51. Helsingfors 1918.
Lang, Otto Über zeitlichen Bestandwechsel der Vesuvlaven und Aetnagesteine.
Aus: Z. f. Naturw. 65. Leipzig 1892. Langerfeld, Heinrich Beiträge zur Kenntnis der strukturellen und mineralogischen Eigentümlichkeiten der granitischen Gesteine der Zinnerzlagerstätten in Cornwall. Inaug.-Diss. Münster i. W.
Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. XXVIII. Stuttgart 1909.
Laspeyres, Hugo De partis cuiusdam saxorum eruptivorum in Monte Palatino, quibus adhuc nomen „Melaphyri“ erat, constitutione chemica et mineralógica.
Berlin 1867.
Lawson, A. C. The anorthosytes of the Minnesota Coast of Lake Superior. The laccolitic sills of the North-West Coast of Lake Superior. In: Bull. Geol. and Nat. Hist. Surv. of Minnesota 8. St. Paul 1893.
Lee, W. T. Geologic reconnaissance of a part of western Arizona, with notes on the igneous rocks of western Arizona by Albert Johannsen.
In: Bull. U. S. Geol. Surv. 352. Washington 1908.
Lehmann, Emil Petrographische Untersuchungen an Eruptivgesteinen von der Insel Neupommern unter besonderer Berücksichtigung der eutektischen Verhältnisse pyroxen- andesitischer Magmen. Inaug.-Diss. Berlin. Aus: Tschermaks Mitt. XXVII. Wien 1908.
— Beiträge zur Petrographie des Gebietes am Oberen Rio Magdalena. I. Eruptivgesteine, aus der Centralcordillere.
Ebendaraus: XXX. Wien 1911.
Lehmann, J. Die pyrogenen Quarze in den Laven des Niederrheins.
Aus: Verh. Naturh. Ver. Rheinl. XXXIV. Bonn 1877.
— Inhaltsangabe und Besprechungen des Werkes: Untersuchungen über die Entstehung der altkristallinischen Schiefergesteine, verbunden mit einer monographischen Beschreibung des Sächsischen Granulitgebirges. Bonn 1885.
Lehner, A. Beiträge zur Kenntnis der Pinit- porphyre (Gümbels Regenporphyre) des Ostbayerischen Grenzgebirges.
Aus: Sitzber. Physik.-mediz. Sozietät in Erlangen 46. Erlangen 1914.
Leitch, P. A., and A. Scott Notes on the intrusive rocks of West Renfrewshire.
In: Pap. Geol. Dep. Glasgow Univ. IV. Glasgow 1918.
Lemberg, Joh. Die Gebirgsarten der Insel Hochland, chemisch-geognostisch untersucht.
I u. IL