Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
137
Einzelbild herunterladen

Regionales

137

Aus: Bull. soc. nat. dagricult. de France. Paris 1880.

Delesse, A. Carte agronomique du département de Seine-et-Marne.

Ebendaraus: 1879. Paris 1880.

Ekström, Gunnar Klassifikation av Svenska äkerjordar.

In: Svenska Geol. Unders. Ärsbok 20. (C) 345. Stockholm 1927.

Ekström, G., och H. Flodkvist Hydrologiska undersökningar av äkerjord inom Örebro län. Ebendarin: 19. (C) 334. Stockholm 1926. Frosterus, Benj. Jordarternas areal i Nylands län.

ln: Geotekn. Medd. Geol. Komm. Finland. 28. Helsingfors 1921.

Finlands jordarter och jordmäner. Ebendarin: 34. Helsingfors 1922.

Die Klassifikation der Böden und Boden­arten Finnlands.

In: Agrogeol. Medd. Geol. Komm. Finland. 18. Helsingfors 1924.

Grupe, 0. Die Brücher des Sollings, ihre geo­logische Beschaffenheit und Entstehung. Aus: Z. f. Forst- u. Jagdwesen. 41. Berlin 1909.

Harrassowitz, Hermann Südeuropäische Rot­erde.

Aus: Chemie der Erde IV. Jena 1928.

V. Inkey, Béla Geschichte der Bodenkunde in Ungarn.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1914. Jentzsch, Alfred Geologische Bemerkungen zu einigen westpreußischen Bodenanalysen. Aus: Landwirtsch. Jahrbücher. Berlin 1905.

Der gegenwärtige Stand der geologisch­agronomischen Aufnahmen in Deutschland und die Nutzbarmachung derselben für die landwirtschaftliche Praxis.

Aus: Verh. 30. Plenarvers. d. dtschen Land­wirtschaftsrats. 1911.

Jillson, Willard Rouse Agricultural perspec­tive of Kentucky geology.

Aus: Pan-American Geologist. XLIV. Des Moines 1925.

Johansson, S. Agrogeologisk undersökning av Ultuna egendom.

In: Sveriges Geol. Ärsbok 9. (C)271. Stock­holm 1916.

Praktiskt geologiska undersökningar inom Jemtlands län. III. Jönsson, J. Agronomiskt geologiska studier i Jemtland. Henning, E. Agronomiskt växtfysiognomiska studier i Jemtland.

Ebendarin: (C) 102. Stockholm 1889. Kellgren, A. G. Agronomiskt-botaniska stu­dier i norra Dalarne áren 1890 och 1891. Ebendarin : (C) 119. Stockholm 1892.

Koehne, Werner Geologische Spezialaufnahme des Gutes Häusern bei Röhrmoos. Eine Unterlage für agronomische Zwecke.

Aus: Geogn. Jahresh. 1908. XXI. München 1909.

Praktische Erfahrungen bei geologisch- bodenkundlichenKartierungsarbeiten im süd­lichen Bayern.

Aus: Internat. Mitt. f. Bodenkunde II. Ber­lin 1912.

Lang, Richard Geologisch-mineralogische Be­obachtungen in Indien. 2. Rezente Braun­erde und Humusbildung auf Java und der Malayischen Halbinsel nebst Bemerkung über klimatische Verwitterung.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1914.

Rohhumus- und Bleicherdebildung im Schwarzwald und in den Tropen.

Aus: Jahresh. Ver. vaterl. Naturk. Württ. 71. Stuttgart 1915.

Die Entstehung von Braunkohle und Kaolin im Tertiär Mitteldeutschlands. Ein geolo- gisch-bodenkundliches Problem.

Aus: Jahrb. Halleschen Verb. 2. Halle. 1920. Leppla, A., und F. Wahnschaffe Geologisch­agronomische Darstellung der Umgebung von Geisenheim am Rhein. I. Geologische Beschreibung von A. Leppla. II. Agrono­mische Darstellung von F. Wahnschaffe.

In: Abh. Pr. G. L.-A. N. F. 35. Berlin 1901. Lickov, B. Sur les caractères spécifiques du paysage sandrique des environs de Kiev.

In: Bull. Acad. Sei. URSS. (6) XXI. Lenin­grad 1927.

Luedecke, C. Die Boden- und Wasserverhält­nisse der Provinz Rheinhessen, des Rhein­gaues und Taunus.

In: Abh. Hess. Geol. L.-A. III. Darmstadt 1899.

Die Boden- und Wasserverhältnisse des Odenwaldes und seiner Umgebung. Ebendarin: IV. Darmstadt 1901.

Rordam, K. Geologisk-agronomiske Under- sogelser ved Lyngby Landboskole og Brede Ladegaard.

In: Danmarksgeol. Undersog. (II)3. Kopen­hagen 1894.

Schmidt, Carl Chemische Untersuchung der Schwarzerden des Gouvernements Ufa und Ssamara.

Aus: Baltische Wochenschr. Dorpat 1881.

Boden- und Wasser-Untersuchungen aus dem Ferghanà- und Ssyr-Darja-Gebiete. Aus: Mém. Acad. sci. St.-Pétersbourg. VIL

série A. v. MiddendorfEinblicke in Ferghanà. St.-Pétersbourg 1881.

Ackererde und Untergrund des Gutes Niko- lajewsk, 30 Werst NW. von Ssumy, Gouver-