Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
139
Einzelbild herunterladen

Lehrbücher und Allgemeines

139

Geologisches Archiv. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Geologie. Königsberg i. Pr.

I, 1, 2. 1923.

Der Geologe. Leipzig.

2, 3, 520. 191017.

Kosmos, Handweiser für Naturfreunde. Stuttgart.

1912, 112; 1913, 912. 19121913.

The Atlantis. A Register of Literature and Science. London.

1, II. 185859.

The American Naturalist, a popular illustrated Magazine of Natural History. Salem, Mass.

IIIV; V, I II; VI; VII; VIII, 1, 2, 412; IX, 14, 612. 186975.

The Journal of Geology. Chicago.

I, 1, 2; XV, 3. 1893 u. 1907.

The American Geologist, a monthly Journal of Geology and allied Sciences. Minneapolis, Minn.

XXVIIXXXV; XXXVI, 15. 190105.

Economic Geology with wich is incorporated The American Geologist. Minneapolis.

IX; XI, 37. 190616.

Andrée, K. Allgemeine Geologie und allge­mein-geologische Sammlung. Marburg i. H. 1915.

Erscheinungs-, Raum- und Zeitwissen­schaften. Ein Wort insbesondere über die Stellung der Geologie und Geographie und ihre gegenseitigen Beziehungen.

Aus: Aus der Natur. Leipzig 1919.

Behm, Hans Wolfgang Welteis und Weltent­wicklung. Leipzig 1926.

Berghaus, Heinrich Dr. Heinrich Berghaus Physikalischer Atlas.

3. Abtlg. Allgemeiner geologischer Atlas. Gotha 1850.

Berry, E. W., and others Shorter contributions to general geology, 1919.

In: Prof. Pap. U. S. Geol. Surv. 125. Wa­shington 1919.

Boué, Ami Uber die ewigen Gesetze der Na­tur, die Einfachheit, die Einheit und das all­mähliche Übergehen besonders in der Mine­ralogie, Geologie und Paläontologie, mit Be­rücksichtigung des jetzigen Standes dieser Wissenschaften.

Aus: Denkschr. Akad. Wiss. III. Wien 1851.

Der ganze Zweck und der hohe Nutzen der Geologie in allgemeiner und in spezieller Rücksicht auf die österreichischen Staaten und ihre Völker.

Wien 1851.

Über die mineralogisch-paläontologische Be­stimmung der geologischen Gebilde, sammt Beispielen ihrer Anwendung zur Feststellung der Geologie des Erdballes.

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. LH. Wien 1865.

Über die Rolle der Veränderungen des un­organischen Festen im großen Maßstabe in der Natur.

Ebendaraus: LVII. Wien 1868.

Über die Fortschritte des Wissens durch Pro­fessoren und Privatgelehrte, über die Lehre der

geognostischen Ländertypen und die Methode der geologischen Muthmaßungen a priori. Ebendaraus: LXXIV. Wien 1876. van den Broeck, E. Note sur un nouveau mode de Classification et de notation graphique des dépôts géologiques basés sur létude des phé­nomènes de la sédimentation marine.

Aus: Bull. Musée royal dhist. nat. de Bel­gique IL Brüssel 1883.

von Cotta, Bernhard Über das Entwicklungs­gesetz der Erde. Leipzig 1867.

Credner, Hermann Elemente der Geologie. Leipzig 1872.

Dacqué, Edgar Geologie. I. Teil. Allgemeine Geologie.

Aus: Sammlung Göschen Nr. 13. Berlin 1919.

Geologie I. Allgemeine Geologie. 2. Aufl. Ebendaraus: 13. Berlin 1922.

Dana, James D. Manual of geology: treating of the principles of the science with special re­ference to american geological history. 2. Aufl. New York 1874.

Daubrée, A. Rapport sur les progrès de la géologie expérimentale.

Aus: Recueil des rapports sur les progrès des lettres et des sei. en France. Paris 1867.

Synthetische Studien zur Experimental- Geologie. Deutsch von Adolf Gurlt. Braunschweig 1880.

Dittmann, A. F. Das Polar-Problem und ein Vorschlag zur Lösung desselben, in 105 Sätzen über den Umschwung der Erde. Hamburg und Leipzig 1869.

Dlabac, Jan Studien über die Probleme der Erdgeschichte. Jungbunzlau 1901.

Drescher, Adolf Kosmisches Leben im Wer­den und Vergehen (Spiralnebel und Stern­haufen). Mainz 1906.

Dupont, E. La chronologie géologique.

Aus: Bull. acad. roy. de Belg. (3) VIII. Bruxelles 1884.