180
Allgemeine Geologie
Kranz, W. Über Bodenfiltration, Lage und Schutz von Wasserfassungen, mit besonderer Berücksichtigung militärischer Erfordernisse. Dissertation München. Stuttgart 1917.
— Beschaffung von Rohstoffen des Bodens für militärische Erfordernisse.
Aus: Z. f. prakt. Geol. XXV. Berlin 1917.
— Die Geologie in der Kriegsliteratur bei Beschaffung von Rohstoffen des Bodens und Wasserversorgung für Truppen.
Aus: Dtsche. Naturw., Technik u. Erfindung im Weltkriege. München 1919.
— Beiträge zur Entwicklung der Kriegsgeologie.
Aus: Geol. Rundschau XI. Leipzig 1921. Krusch, P. Die Kriegsaufgaben der Geologischen Landesanstalt.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1919. XL. II. Berlin 1921.
Philipp, H. Die Entwicklung der Kriegsgeologie.
Aus: Technik und Wehrmacht. Berlin 1919.
— Kriegsgeologie. Die technische Ausführung. Aus: „Die Technik im Weltkriege“. Berlin
1920.
Range, Paul Beiträge zur Kriegsgeologie. Aus: Z. D. G. G. 71. Berlin 1919.
— Die Wassererschließungsarbeiten an der Palästinafront in den Jahren 1915—1918.
Aus: Jahrb. d. Bundes d. Asienkämpfer. Berlin 1921.
Sacco, Federico La geología e la guerra.
Aus: Saggi di Astronomia popolare. VI. Turin 1916.
V. Seldlitz, W. Erfahrungen und Erfolge der Kriegsgeologie.
Aus: Fortschr. d. naturw. Forschung. XI. 4. Berlin 1922.
Wilser, J. Angewandte Geologie im Feldzuge (Kriegsgeologie).
Aus: Die Naturwissenschaften VIII. Berlin 1920.
— Grundriß der angewandten Geologie unter Berücksichtigung der Kriegserfahrungen für Geologen und Techniker.
Berlin 1921.
Vermischtes.
Cirvinsky, P. N. O fulguritech.
Aus: Rozpravy XXXI. II. Krakau 1922. Jentzsch, A. Geologisches über Salzpflanzen des norddeutschen Flachlandes.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1911. XXXII. I. Berlin 1912.
Kumm, August Die Entstehung der Eindrücke in Geröllen.
Aus: Geol. Rundschau X. Leipzig 1920.
— Einige Bemerkungen über geologische Wirkungen des Druckes.
Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1924.
V. Linstow, 0. Salzflora und Tektonik in Anhalt, Sachsen und Brandenburg.
Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1910. XXXI. II. Berlin 1910.
— Die natürliche Anreicherung von Metallsalzen und anderen anorganischen Verbindungen in den Pflanzen. Versuch einer Übersicht über bodenanzeigende Pflanzen.
Aus: Repertorium specierum novarum regni vegetabilis. Beihefte Bd. XXXI. Dahlem 1924.
— Über Kompaßpflanzen und ihre Bedeutung für die Klimafrage.
Aus: Der Naturforscher 1927/28. Berlin- Lichterfelde 1927.
— Bodenanzeigende Pflanzen. Zweite Aufl.
In: Abh. Pr. G. L.-A. N. F. 114. Berlin 1929.
Rzehak, A. Beiträge zur Kenntnis der Bergschläge.
Aus: Z. f. prakt. Geol. XVIII. Berlin 1910. Sacco, Federico La sistemazione idrico- forestale dei Bacini Montani.
Aus: Giorn. di geol. prat. XIV. 1917. Pisa 1918.
— I Serbatoi Montani.
Aus: Rivista delle Industrie ferroviarie e dei lavori pubblici. Roma 1919.
Stockdale, Paris B. Stylolites: their nature and origin.
Aus: Study Indiana University 55. IX. Bloomington 1922.
Wassljeff, K. W., G.V. Wulff, and E.E. Flint
Research work of the x-ray department. In: Transakt. Inst. appl. Min.25.Moskau 1926.