Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
201
Einzelbild herunterladen

Grundwasser und Quellen

201

von Linstow, Otto Die Grundwasserverhält­nisse zwischen Mulde und Elbe südlich Dessau und die praktische Bedeutung der­artiger Untersuchungen.

Aus: Z. f. prakt. Geol. XIII. Berlin 1905. Luedecke, C. Die Boden- und Wasserverhält­nisse der Provinz Rheinhessen, des Rhein­gaus und Taunus.

In:Abh. Hess.Geol.L.-A. III.Darmstadt1899.

Die Boden- und Wasserverhältnisse des Odenwaldes und seiner Umgebung. Ebendann: IV. Darmstadt 1901.

Lyman, Benjamin Smith Movements of ground water.

Aus: Journ. of the Franklin Institut. CL. Philadelphia 1900.

Mestwerdt, A. Die Quellen von Germete bei Warburg und von Calldorf in Lippe.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1911. XXXII. I. Berlin 1911.

Über Grundwasserverhältnisse in dem Bie­lefelder Quertale des Teutoburger Waldes. Aus: Z. D. G. G. 64. Berlin 19ö2.

Michael, P. Die geologische Position der Wasserwerke im oberschlesischen Industrie­bezirk.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1912. XXXIII. II. 1913.

Milthers, V. Grundvand og vandforende Lag i Danmark, saerlig med Henblik paa For- syningen af Brande.

In: Danmarks geol. Undersag. (III) 4. Kopenhagen 1903.

Brendboringer og artesik Grundvand i det sydlige Sjaelland.

Ebendann: (11)21. Kopenhagen 1919.

Müller, Alb. Über das Grundwasser und die Bodenverhältnisse der Stadt Basel.

Basel 1867.

Müller, Alexander Beiträge zur Hydrognosie Berlins betreffend das Brunnenwasser der städtischen Wasserwerke von dem Stralauer Thor, die Veränderung des Brunnenwassers durch Ansiedelung, Brunnenwasser aus ver­schiedenen Theilen Berlins und Nachtrag zu den Übersichtsanalysen von 1870.

Aus: Comm.-Bl. Extra-Beilage. Berlin 1880. Nikchitch, J., et autres Matériaux pour servir à lhydrogéologie du bassin houiller du Do- netz. Livr. 1.

In: Matériaux pour la géol. générale. 135. Leningrad 1929.

Nikitin, S. Bibliographie des puits et des son­dages artésiens en Russie. 2. édition par A. Krasnopolsky. Leningrad 1924.

Noël, Eugène Note sur Ihydrogéologie tu­nisienne.

Aus: Bull. Soc. géol. France(4) IX. Paris 1909.

Noël, Eugène Géographie physique. Sur lhy­drogéologie tunisienne.

Aus: C. R.. Acad. sei. Paris. Paris 1909.

Hydrologie. Les infiltrations sur le massif de Zaghouan (Tunisie).

Ebendaraus: Paris 1910.

Sur la surface libre dune nappe aquifère sur une prévision de débit de source (Zaghouan). Aus: Bull. Soc. sei. de Nancy. Nancy 1910.

Infiltrations et sources dans la Dorsale tunisienne.

Ebendaraus: Nancy.

Ochsenius, Carl Über die Herkunft der fern von Höhenzügen im Schwemmgebirge auf­tretenden Springquellen.

Aus: Die Natur. Halle a. S. 1900.

Oguilvle, A. N. Captage de la source du Nar­zan et son histoire.

In: Mém. Corn. Géol. (N. S.) 58. St. Peters­burg 1911.

Sur la question de la genèse des sources dEssentouki.

Ebendann: (N. S.) 98. St. Petersburg 1914. Pittman, E. F. Problem of the artesian water supply of Australia with special reference to Professor Gregorys theorie.

In: Publ. Geol. Surv. of New South Wales. Sydney 1908.

Prinz, E. Artesische Grundwassererscheinun- gen in der norddeutschen Tiefebene.

Aus: Verh. dtsch. Ver. von Gas- und Wasser­fachmännern. München 1908.

Hydrologischer Nachweis von weichem Grundwasser.

Aus: Internat. Z.f. Wasserversorgg. II. Leip­zig 1915.

Die Grundwasserfassung der Stadt Prag. Aus: Das Gas- und Wasserfach. München

1928.

Range, Paul Die Grundwasserverhältnisse von Keetmannshoop.

Aus: Mitt. a. d. dtsch. Schutzgebieten 28. Berlin 1915.

Zur Wasserstellenkunde des Namalandes. Ebendaraus: 32. Berlin 1920.

Das Grundwasser in den Trockengebieten der Erde.

Aus: Z. f. prakt. Geol. XXXI. Halle 1923. vom Rath Über die hydrographische Ver­bindung der oberen Donau mit der Ach- quelle. Vorlage des 1. Bandes v. Richt­hofensChina. Mitteilung der Analyse eines ausgezeichneten Nephrits.

Aus: Verh. Naturh. Ver. Rhld. Westf. XXXV Bonn 1878.

Rekstad, J, Grunnvatnet.

In: Norges Geol. Undersök. 92. Kristiania 1922.