Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
200
Einzelbild herunterladen

200

Hydrologie

Aus: Jahrb. Pr. Geol. L.-A. f. 1899. XX. Berlin 1900.

Jentzsch, A. Über die Theorie der artesischen Quellen und einige damit zusammenhängende Erscheinungen.

Aus: Z. D. G. G. 56. Berlin 1904.

Jervis, Guglielmo Progetto di Massima di lavori idraulici nazionali nel Veneto.

Aus: Monitore Idografico I. Adria und Turin 1884.

Jirmounsky, A. Les eaux souterraines de louest de la partie européene de lURSS.

In : Matériaux pour la géol.générale.63.Lenin- grad 1927.

Johansson, S. Undersökning öfver vattnets rörelse i sandjord.

In : Sveriges Geol. Ârsbok 5. (C) 243. Stock­holm 1913.

Kaiser, Ad. Chemische Untersuchung der Brunnenwasser der Stadt St. Gallen.

In: Ber. St. Gail. nat. Ges. 187374. St. Gal­len 1875.

Kegel, K., und K. Keilhack Welche Zeiträume sind erforderlich, um in Bergbaugebieten nach Einstellung des Pumpbetriebes die früheren Grundwasserverhältnisse wieder herzustellen. (Eine offene Antwort an Herrn Prof. Dr. R. Lang in Halle a. S.).

Aus: Braunkohle. Halle 1924.

Keilhack, K. Sur le régime des eaux souter­raines dans les dépôts quaternaires et ter­tiaires de lAllemagne du Nord.

Aus: Congr. intern, des Mines, de Métallurgie etc. Liège 1905.

Grundwasserstudien. III. Beziehungen des Grundwassers zur Land- und Forstwirt­schaft.

Aus: Z. f. prakt. Geol. XVIII. Berlin 1910.

Grundwasserstudien. IV. Über die Ursache der Spiegelabsenkungen der westlichen Gru- newaldseen bei Berlin und Vorschläge zur Abhilfe.

Ebendaraus: XX. Berlin 1912.

Grundwasserstudien. V. Der Einfluß des trockenen Sommers 1911 auf die Grund­wasserbewegung in den Jahren 1911 und 1912.

Ebendaraus: XXI. Berlin 1913.

Grundwasserstudien VI. Über die Wirkun­gen bedeutender Grundwasser-Absenkungen. Ebendaraus: XXI. Berlin 1913.

Ein artesischer Grundwasserhorizont in der Berliner Gegend.

Aus: Internat. Z. f. Wasserversorgung III. Leipzig 1915.

Kinkelin, Friedrich Über die Grundbrunnen hiesiger Gegend.

Aus : Bericht d. Ver. f. Förderung des Verkehrs in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. 1886. Koch, E. Die Grundwasserträger des Nieder­elbegebietes.

Aus: Das Gas- und Wasserfach. München u. Berlin 1928.

Koehne, W. Das Grundwasser in der Berliner Gegend in seinen Beziehungen zu den geo­logischen Verhältnissen.

Aus: Internat. Z. f. Wasserversorgung. III. Leipzig 1916.

Die Grundwasserbeobachtungen der Lan­desanstalt für Gewässerkunde.

Aus: Zentralbl. d. Bauverwaltung 38. Berlin 1918.

Beobachtung der Veränderungen des Grund­wasserstandes.

Aus: Jahrb. Dtsch. Landwirtschafts-Ge- sellsch. Berlin 1919.

Die Ausführung und Verwertung von Grund­wasserstandsbeobachtungen. Die Ent­wässerung unseres Landes eine Gefahr?

Aus: Deutsche Wasserwirtschaft XVIII.

Berlin 1923.

Boden- und gewässerkundliche Hilfsmittel bei Aufstellung von Dränageentwürfen. Ebendaraus: XVIII. Berlin 1923.

Die Ursachen der Grundwasserstands­schwankungen.

Ebendaraus: Berlin 1924.

Die Grundwasserbewegung im Grünewald bei Berlin.

Aus: Z. f. Bauwesen. Berlin 1925.

Beiträge zur Grundwasserkunde.

Aus: Jahrb. f. d. Gewässerkde. Norddeutsch­lands. Besondere Mitt. IV. 4. Berlin 1927.

Grundwasserkunde. Stuttgart 1928.

Wie wirken Einsickerung, unterirdische Kondensation und Grundluftspannung auf das Grundwasser?

Aus: Wasserkraft und Wasserwirtschaft. 24. München u. Berlin 1929.

Kranz, W. Grundwasser und Quellen.

Aus: N. Jahrb. Min. Stuttgart 1918. Latnplugh, O. W., and B. Smith Water supply of Nottinghamshire. With a chapter on the rainfall by H. R. Mill.

In : Mem. Geol. Surv. Great Britain. London 1914.

Laube, G. C. Die im Aufträge der böhmischen Sparkasse durchgeführten Vorarbeiten zur Wasserversorgung von Prag und seinen Vor­orten.

Aus: Sitzber. VereinLotos. Prag 1899. Lebedew, A. F. Bewegungen der Boden- und Grundwasser.

Aus: Veröff. des Donschen Landwirtsch. In­stituts. III. Rostow am Don 1919.