Rußland
269
Schmalhausen, J. Beiträge zur Jura-Flora Rußlands (Extrait).
Aus: Mélanges phys. et chim. XI. St. Petersburg 1879.
— Beiträge zu Jura-Flora Rußlands.
In: Mem. Acad. Imp. Sei. St.-Pétersbourg. (VII) XXVII. St. Petersburg 1880.
— Die Pflanzenreste der Steinkohlenformation am östlichen Abhange des Ural-Gebirges. Ebendann: XXXI. St. Petersburg 1883.
— Beiträge zur Tertiärflora Südwest-Rußlands. Beilage Tafel I—XIV.
Aus: Schriften der Kiewer Naturf. Ges. VII. Kiew 1884.
— Die Pflanzenreste der artinskischen und permischen Ablagerungen im Osten des europäischen Rußlands.
In : Mém. Com. Géol. 1 1,4. St.Petersburg 1867.
— Über devonische Pflanzen aus dem Donetz- Becken.
Ebendann: VIII, 3. St. Petersburg 1894. Schmick, J. Heinrich Die Aralo-Kaspi-Nie- derung und ihre Befunde im Lichte der Lehre von den säkularen Schwankungen des Seespiegels und der Wärmezonen. Leipzig 1874. Schmidt, C. Hydrologische Untersuchungen. Das salinische Schwefelwasser von Stolypin. Aus: Mélanges phys. et chim. VI. St. Petersburg 1865.
— Chemische Untersuchung der Schwarzerden des Gouvernements Ufa und Ssamara. Aus: Baltische Wochenschr. Dorpat 1881.
— Ackererde und Untergrund des Gutes Nikolajewsk, 30 Werst NW. von Ssumy, Gouvernement Charkow, im Besitze des Herrn Staatsrat J. G. Charitonenko. Ein Beitrag zur Kenntnis der Schwarzerden Südrußlands.
Ebendaraus: XXIII. Dorpat 1885.
— Ackererde und Untergrund des Gutes Trubetschino, Kreis Lipetzk, Gouv. Tam- bow, im Besitze des Herrn Grafen Michael Pawlowitsch Tolstoi. Ein Beitrag zur Kenntnis der Schwarzerden Südrußlands. Ebendaraus: XXIII. Dorpat 1885.
Schneider, Oscar Naturwissenschaftliche Beiträge zur Kenntnis der Kaukasusländer, auf Grund seiner Sammelbeute. Veröffentlicht V. d. Naturw. Ges. Isis. Dresden 1878. Sémionof, P., u. V. Möller Über die oberen devonischen Schichten des mittleren Rußlands.
In: Bull. Acad. Imp. Sci. VII. St. Petersburg 1864.
Seninski, K. Neogenablagerungen im District Suchum des Süd-westlichen Kaukasus.
In: Schriften Naturforscher-Ges. Univ. Jur- jeff. XVI. Jurjeff (Dorpat) 1905.
Seward, A. C. Jurassic Plants from Caucasia and Turkestan.
In : Mém. Com. Géol. (N. S.) 38. St. Petersburg 1907.
Sibirzev, N. Allgemeine geologische Karte von Rußland. Blatt 72. Wladimir, Nishny-Now- gorod, Murom. Geologische Untersuchungen im Bassin der unteren Oka und der unteren Kliasma.
Ebendann: XV, 2. St. Petersburg 1896.
V. Siemiradzki, Jos. Die paläozoischen Gebilde Podoliens. I. u. II. Teil.
In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XIX. Wien 1906.
Silberminz, V. Les gisements d’argile dans le district de Vytégra du gouvernement d’OIonetz.
In: Matériaux pour la géol. générale. 55. Petrograd 1921.
Silberminz, V. A., and V. P. Masloff. On the Lithologie of the Carboniferous limestones of the Donetz Basin.
In: Transact. Inst. Econom. Mineral. Metallurgy. 35. Moskau 1928.
Silberminz, W. A., and K. F. Terentieva On Limestones of the Donetz Basin containing sulfuretted Hydrogen.
Ebendann: 30. Moskau 1926.
Sintzov, I. Carte géologique générale de Ia Russie. Feuille 93. Partie occidentale. Kamyschin.
In: Mém. Corn. Géol. II, 2. St. Petersburg 1885.
— Carte géologique générale de la Russie. Feuille 92. Saratov-Pensa.
Ebendarin: VII, 1. St. Petersburg
1888.
Slavianow, N. Etude hydrogéologique de Koumogorié.
In: Matériaux pour la géol. générale. 12. Petrograd 1922.
— Sur quelques sources minérales peu connues de la région de la Kouban.
Ebendarin: 82. Leningrad 1928.
Slessareff, P. Einige besondere Fälle beobachtet bei den vom Geologischen Komitee im Kama-Kali-Bezirk unternommenen Bohrungen. Matériaux concernant l’étude de la région salifère de la Kama. IV.
Ebendarin: 107. Leningrad 1928.
Sobolev, D. Le problème de la stratigraphie du dévonien de la Russie.
In: Bull. Acad. Sei. URSS. (6) XIX. Leningrad 1925.
Sokolov, D. Aucellen vom Timan und von Spitzbergen.
In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 36. St. Petersburg 1908.