Print 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Place and Date of Creation
Page
270
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

270

Regionale Geologie

Sokolov, D. Zur Ammonitenfauna des petscho- raschen Jura.

Ebendann: (N. S.) 76. St. Petersburg 1912.

Der Jura des Gouvernements Orenburg.

In: Geologie Rußlands, Bd. 3, Teil 2, Heft 8.

Petersburg 1921.

Sokolow, N. Allgemeine geologische Karte von Rußland. Blatt 48. Melitopol, Berdiansk, Perekop, Berislawl. Mikroskopische Unter­suchung der krystallinischen Gesteine von E. Fodorow.

In: Mém. Com. Géol. IX, 1. St. Petersburg 1889.

Die untertertiären Ablagerungen Südruß­lands.

Ebendann: IX, 2. St. Petersburg 1893.

Die Unteroligocäne Fauna der Glaukonit­sande bei der Eisenbahnbrücke von Jekateri- noslaw.

Ebendarin: IX, 3. St. Petersburg 1894.

Über die Entstehung der Limane Südruß­lands.

Ebendarin: X, 4. St. Petersburg 1895.

Hydrogeologische Untersuchungen im Gou­vernement Cherson. Mit einer Beilage von W. ToporowWasseranalysen aus dem Gouvernement Cherson.

In: Mém. Com. Géol. XIV, 2. St. Peters­burg 1896.

Die Schichten mit Venus konkensis am Flusse Konka.

Ebendarin: IX, 5. St. Petersburg 1899.

Die Manganerzlager in den tertiären Ab­lagerungen des Gouvernements Jekateri- noslaw.

Ebendarin: XVIII, 2. St. Petersburg 1901.

Die Molluskenfauna von Mandrikowka. I. Pelecypoda. Prionodesmacea.

Ebendarin: (N. S.) 18. St. Petersburg 1905.

Sokolov, V., et L. Loutouguine La partie occidentale de lanticlinal principal du Bas­sin du Donetz.

In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 53. St. Peters­burg 1910.

Spendiaroff, Leonid Über einige Seeigel aus dem Jura des Kaukasus.

In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XI. Wien 1898.

V. Stahl, A. F. Geologie der Erdölfelder des Kaukasus.

Aus: Petroleum XVII. Berlin 1921.

Kaukasus. Mit Beiträgen von Walther Staub.

Aus: Hdbuch Reg. Geologie V. 5. Heidel­berg 1923.

Eine Reise zum Ural und dem Wytscheg- dafluß.

Aus: Peterm. Mitt. Gotha 1923.

Stcherbakoff, D. I. Mineral Resources of South Carelia.

In: Transact. North. Scient. Econ. Exped. 24. Moskau 1924.

Stepanoff, P. J. Graphit.

In: Die natürlichen Produktionskräfte Ruß­lands. Bd. IV. Die nutzbaren Lagerstätten. 21. Petrograd 1920.

Stepanoff, P. J., u. a. Steinkohle.

Ebendarin: 20. Petrograd 1919.

Stopnévitch, A. Sur lalimentation en eau des stations du chemin de fer Armavir-Tuapse. In: Matériaux pour la géol. générale. 6. Petro­grad 1923.

Stoyanow, A. On some permian Brachiopoda of Armenia.

In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 111. Petrograd 1915.

Strippelmann, Leo Süd-Rußlands Magnet­eisenstein- und Eisenglanzlagerstätten in den Gouvernements Jekatherinosslaw (Kreis Wrchnednjeprowsk) und Cherson nebst prak­tischen Gesichtspunkten für deren Entwick­lungsfähigkeit und Bedeutung für die Süd­russische Eisenindustrie. Mit Vorwort von Bernhard von Cotta Halle a. S. 1873. Stuckenberg, A. Allgemeine geologische Karte von Rußland. Blatt 138. Geologische Unter­suchungen im nordwestlichen Gebiet dieses Blattes (in den Flußsystemen der Tschus- sowaja, Bissert und Ufa).

In: Mém. Com. Géol. IV, 2. St. Petersburg 1890.

Allgemeine geologische Karte von Ruß­land. Blatt 172.

Ebendarin: XVI, 1. St. Petersburg 1898. Stuckenberg, A., et Th. Tschernyschew Carte géologique générale de la Russie dEurope. Feuille 127. Avec une note explicative de A. Krasnopolsky.

Ebendarin: (N. S.) 154. Petersburg 1922. Tarassenko, W. Über granitische und diori- tische Gesteine des Erzführenden Rayons von Kriwoj Rog.

Ebendarin: (N. S.) 90. St. Petersburg 1914. Tatarinov, P. Contribution to the knowledge of the chrysotile-asbestos deposits of the Bajenovsky mining district in the Ural. In: Mém. Com. Géol. (N. S.) 185. Leningrad 1928.

Tchernov, A. Les districts houillers du bassin de la rivière Koss iou dans la région de la Petchora.

In: Matériaux pour la géol. générale. 119. Leningrad 1925.

The mineral deposits of the Pechora Land. In: Transact. Inst. Scient. Expior. North.

35. Moskau 1926.