Print 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Place and Date of Creation
Page
274
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

274

Regionale Geologie

Reihe A: Mathematische Klasse. 19101929.

Reihe B: Biologische Wissenschaften 19101927.

B. Botanik 1928, 110; 1929, 17. 192829.

B. Zoologie 1928, 110; 1929, 17. 192829.

Mémoires. Série B. Sciences naturelles I, 1. 1928.

Comptes rendus mensuels des séances de la classe des sciences mathématiques et naturelles de lAcadémie Polonaise des Sciences et des Lettres.

1929, 110. 1929.

Société des sciences de Varsovie. Warschau.

Archive du Laboratoire de Minéralogie. I. 1926.

Archive de Minéralogie. IV. 1929.

Société Polonaise des NaturalistesKopernik. Lwów.

Extrait du Bulletin Kosmos. Ser. A. Mémoires. 50,14; 51; 52, 12; VI, 1,2. 192529. Katalog Literatury Naukowej Polskiej. Krakau.

I XIV. 190124.

Institut de Géophysique et de Météorologie de lUniversité de Lwéw. Lwów.

Communications, lu. II. 192227.

Société géologique de Pologne. Krakau.

Annales. 1V. 192128.

Association Karpatique en Pologne. Warschau.

Mémoire de la l ère réunion. 1925.

Service géologique de Pologne. Warschau.

Travaux. I; II, 1, 2. 192127.

Bulletin. I IV; V, 1, 2. 192029.

Bibljografja geologiczna Polski 16. 192027.

Station géologique de Boryslaw.

Bulletin 69. 1925.

Handbuch von Polen. Beiträge zu einer allgemeinen Landeskunde. Berlin 1917.

Handbuch von Polen (Kongreß-Polen). Beiträge zu einer allgemeinen Landeskunde. 2. Aufl. Berlin 1918.

Alth, Alois Geognostisch-paläontologische Be­schreibung der nächsten Umgebung von Lemberg.

In: Haidinger Naturw. Abh. III. Wien 1850. Felix, J. Über eine Korallenfauna aus der Kreideformation Ost-Galiziens.

Aus: Z. D. G. G. 58. Berlin 1906.

Gothan, W. Fossile Hölzer aus dem Batho- nien von Russisch-Polen.

Aus: Verh. Kais. Russ. Min. Ges. St. Peters­burg (2) 44. St. Petersburg 1906.

Gfirich, G. Das Devon von Debnik bei Krakau. In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XV. Wien 1903.

Eine Stromatoporide aus dem Kohlenkalke Galiziens.

Ebendann: XVII. Wien 1904.

V. Klebelsberg, R. Die Perisphincten des Krakauer Unteroxfordien.

Ebendann: XXV. Wien 1912.

Kner, Rudolph Versteinerungen des Kreide­mergels von Lemberg und seiner Umgebung. In: Haidinger Naturw. Abh. III. Wien 1850.

Lencewicz, Stanislaw W ydmy éródlqdowe polski. Les dunes continentales de la Pologne.

Aus: Przeglqd geograficzny II. 19201921. Warschau 1922.

Lipoid, Markus Vincenz Geognostische Be­schreibung der Privatherrschaft Nadworna in Galizien, im Stanislawer Kreise. Ein Bei­trag zur Kenntnis der Karpathen.

In: Haidinger Naturw. Abh. III. Wien 1850. Ritter von Loziiiski, Walery Bericht über die Ergebnisse hydrogeologischer Untersuchun­gen im politischen Bezirk Horodenka.

Aus: Verh. Geol. Reichsanst. Wien 1905.

Die Karsterscheinungen in Galizisch-Po- dolien.

Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 57. Wien 1907.

Die diluviale Seebildung im nordgalizischen Tieflande.

Aus: Bull. Acad.Sci.de Cracovie, classe des sc. math, et natur. Cracovie 1907.

Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens.

Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 57. Wien 1907.

Das Sandomierz-Opatower Lößplateau. Aus: Globus 96. Braunschweig 1909.

Über Endmoränen und die diluviale Hydro­graphie des Bug-Tieflandes.

Aus: Bull. Acad.Sci. de Cracovie. Krakaul910.