Jugoslavien
285
Katzer, F. Zur Kenntnis der Arsenerzlagerstätten Bosniens.
Ebendaraus: Wien 1912.
— Über das Meerschaumvorkommen und die Meerschaumindustrie Bosniens.
Aus: Steinkohle und Sandgrube. Halle a. S. 1912.
— Die Braunkohlenablagerung von Banjaluka in Bosnien.
Aus: Berg- u. Hüttenmänn. Jahrb. XL1. Wien 1913.
— Die montangeologischen Verhältnisse der Braunkohlenablagerung von Banja Luka in Bosnien. Sarajevo 1914.
— Bodenbeschaffenheit und Wasserverhältnisse des Polje von Nevesinje in der Herzegovina.
Aus: Wissensch. Mitt. aus Bosnien u. d. Hercegowina XIII. Wien 1916.
Kittl, Ernst Die Cephalopoden der oberen Werfener Schichten von Muc in Dalmatien sowie von anderen dalmatinischen, bosnisch- herzegowinischen und alpinen Lokalitäten. In: Abh. Geol. Reichsanst. 20. Wien 1903. Knett, J. Melongena (Myristica) Rotkyana nov. spec., ein neuer Gasteropode aus den Tertiärschichten Krains.
In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XXV. Wien 1912.
Koch, Anton Neue Beiträge zur Geologie der Frusca Gora in Ostslavien.
Aus: Jahrb. Geol. Reichanst. XXVI. Wien 1876.
Kornhuber, A. Opetiosaurus Bucchichi. Eine neue fossile Eidechse aus der unteren Kreide von Lésina in Dalmatien.
In: Abh. Geol. Reichsanst. 17. Wien 1901. Krusch, P. Die nutzbaren Lagerstätten Serbiens und ihre wirtschaftliche Bedeutung für die Zentralmächte.
Aus: Metall u. Erz. XIII. (N. F. IV). Halle 1916.
Lanza, François Note sur les formations géognostiques de la Dalmatie.
Aus: C. R. sé. Acad. Sei. XLI. Paris 1855. Lenz, Oskar Beiträge zur Geologie der Fruska Gora in Syrmien.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XXIII. Wien 1873.
Lipoid, M. V. Bericht über die geologischen Aufnahmen in Ober-Krain im Jahre 1856. Ebendaraus: VIII. Wien 1857.
— Die Eisenstein- führenden Diluvial-Lehme in Unter-Krain.
Ebendaraus: IX. Wien 1858.
Bericht über die geologische Aufnahme in Unter-Krain im Jahre 1857.
Ebendaraus: IX. Wien 1858.
Lipoid, M. V. Die Kohlenbaue bei Berszaszka in der serbisch-banater Militärgrenze. Ebendaraus: XIV. Wien 1864.
— Das K- K. Quecksilberbergwerk zu Idria in Krain. Zur Erinnerung an die Feier des Dreihundertjährigen ausschließlich staatlichen Besitzes. Mit Beiträgen von Adolf Plaminck, Johann Onderka und Josef Cermak. Wien 1881.
Ritter von Loziriski, Walery Aus der quartären Vergangenheit Bosniens und der Herzegowina.
Aus: Mitt. Geogr. Ges. Wien XLVII. Wien 1904.
— Majevica planina. (Das Majevicagebirge). Aus: Kosmos XXVIII. Lemberg 1904.
Mojsisovics V. Mojsvar, Edmund, E. Tietze und A. Bittner Grundlinien der Geologie von Bosnien-Hercegowina. Mit Beiträgen von M. Neumayr und C. v. John und einem Vorworte von Fr. v. Hauer. Wien 1880. v. Morlot, A. Über die geologischen Verhältnisse von Istrien mit Berücksichtigung Dalmatiens und der angrenzenden Gegenden Kroatiens, Unterkrains und des Görzer Kreises.
In: Haidinger Naturw. Abh. II. Wien 1848. Neumayr, M. Beiträge zur Kenntnis fossiler Binnenfaunen.
I. Die Dalmatinischen Süßwassermergel.
II. Die Congerien-Schichten in Croatien und Westslavonien.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XIX. Wien 1869.
Neumayr, M., und C. M. Paul Die Congerien- und Paludinenschichten Slavoniens und deren Faunen. Ein Beitrag zur Descendenz- Theorie.
In: Abh. Geol. Reichsanst. VII. Wien 1875. Baron Nopcsa, Fr. Zur Stratigraphie und Tektonik des Vilajets Skutari in Nordalbanien.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 61. Wien 1911. Oppenheim, Paul Neue Beiträge zur Eozänfauna Bosniens.
In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XXV. Wien 1912.
Pavlovic, P. S. Beiträge zur Fauna der Tertiär- ablagerungen in Alt-Serbien.
Aus: Ann. géol. Péninsule balkanique. VI. Belgrad 1908.
— Beitrag zur Kenntnis der Foraminiferen aus den II. Mediterranschichten in Serbien. Ebendaraus: VI. Belgrad 1908.
— Diluviale Weichtiere aus der Umgebung von Belgrad.
Aus: Veröff. Serbischen Landesmus. 9. Belgrad 1910.