Albanien — Griechenland
287
Oestreich, Karl Reise in Bulgarien 1916. Aus: Z. Ges. f. Erdk. Berlin. Berlin 1917.
— Beobachtungen über Rumpfflächen und Erosionsstadien im Iskergebiet.
Aus: Recueil de travaux offert à M. Jovan Cvijic. Belgrade 1924.
— Reise in Bulgarien 1917, eine Übersicht der
großen Formen bulgarischer Landschaft. Aus: Geograph, en geolog. Mededeel.
physiogr.-geol. Reeks. I. Utrecht 1927. * Radoslawoff, Bogomil M. Der Bergbau in Bulgarien. Seine Vergangenheit, sein jetziger Zustand und die Maßregeln, welche ergriffen werden müssen, um ihn zu heben. Sofia 1913.
Toula, Franz Der Jura im Balkan nördlich von Sofia.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. CI I. I. 1892. Wien 1893.
— Neue geologische Mitteilungen aus der Gegend von Rustschuk in Bulgarien.
Aus: N. Jahrb. Min. I. Stuttgart 1900.
Ufer, Georg Beiträge zur Kenntnis der Blei- Zinkerzgänge und -lager des östlichen Rhodopegebirges im Gebiet der oberen Arda (Bulgarien). Diss. Techn. Hochsch. Berlin. Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LIX. Abt. B. Stuttgart 1917.
Wilser, J. L. Die stratigraphische und tektonische Stellung der Dobrudscha und die Zugehörigkeit des Balkangebirges zu den nordanatolischen Ketten. Geologie der Schwarzmeer-Umrandung u. Kaukasiens III. Aus: Geol. Rundschau XIX. Berlin 1928. Zlatarski, G. La série supracrétacée dans la Bulgarie centrale et occidentale, au Nord des Balkans.
In: Annuaire Univ. Sophia 1. Sofia 1904—05.
— Le Sénonien dans la Bulgarie orientale au nord des Balkans et sa division en Emsché- rien et Aturi en.
Ebendann: II. Sofia 1905—06.
Zlatarski, G. Le système jurassique en Bulgarie.
Ebendann: III/IV. Sofia 1906—07.
— La craie supérieure ou la série néocrétacée en Bulgarie.
Ebendann: V. Sofia 1908—09.
Albanien.
V. Arthaber, Gustav Über die Entdeckung von Untertrias in Albanien und ihre fau- nistische Bewertung.
Aus: Mitt. Geol. Ges. Wien I. Wien 1908.
— Die Trias von Albanien.
Aus: Beitr. zur Pal. u. Geol. Österr.-Ung. XXIV. Wien 1911.
Boué, A. Der albanesische Drin und die Geologie Albaniens, besonders seines tertiären Beckens. Verzeichnis nordalbanesischer tertiärer Petrefakten, bestimmt von Herrn Direktor Dr. Hoernes.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. XLIX. Wien 1864. Goebel, Fr. Eine geologische Kartierung im mazedonisch-albanischen Grenzgebiet beiderseits des Ochrida-Sees.
Aus: Ber. Math. phys. Kl- Sächs. Akad. Wiss. Leipzig 71. Leipzig 1919.
Baron Nopcsa, Franz Weitere Beiträge zur Geologie Nordalbaniens.
Aus: Mitt. Geol. Ges. Wien I. Wien 1908. Nowack, Ernst Der nordalbanische Erzbezirk. Aus: Abh. z. prakt. Geol.u. Bergwirtschaft.5. Halle 1926.
Renz, Carl Über neue Vorkommen von Trias in Griechenland und von Lias in Albanien. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1904.
— Le Trias fossilifère en Grèce moyenne et septentrionale. Le Jurassique en Albanie méridionale et en Argolide.
Aus: Bull. soc. géol. France (4) VII. 1907. Paris 1908.
Griechenland.
Observatoire National d’Athènes. Athen.
Annales. I— III; VIII—X. 1896—1901; 1926—29.
Andree, Julius Rhinocerotiden aus dem Unter- pliocän von Samos.
Aus: Paläont. Z. III. Berlin 1920.
— Neue Cavicornier aus dem Pliocän von Samos.
Aus: Palaeontogr. LXVII. Stuttgart 1926. Andrusov, N. I. Sur l’âge de la faune des mammifères de Pikermi.
In : Bull. Acad. Sei. Russie (6) X 1 1. Petrograd 1918.
Blanc, François Note sur les formations glaciaires et les dépôts aurifères de la région de Salonique (Turquie).
In: Bull. Soc. de l’industrie minérale. (4) I. St.-Etienne 1902.
Blanckenhorn, M. Besprechung von A. Sie- berg, Das Korinther Erdbeben vom 22. April 1928 inseinen Beziehungen zu den Erdbeben und dem geologischen Aufbau des östlichen Mittelmeergebietes.