Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
298
Einzelbild herunterladen

298

Regionale Geologie

Drescher, F. K. Zur Tektonik der Intrusiv- masse von Friedeberg in Schlesien (Tschecho­slowakei).

In: H. Cloos, Tektonik und Magma, II. Abh. Pr. G. L.-A. (N. F.) 96. Berlin 1924. Engelhardt, Hermann Tertiärpflanzen aus dem Leitmeritzer Mittelgebirge. Ein Beitrag zur Kenntnis der fossilen Pflanzen Böhmens. Aus: Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. XXXVIII. Dresden 1876.

Über die fossilen Pflanzen des Süßwasser­sandsteins von Tschernowitz. Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der fossilen Pflanzen Böhmens.

Ebendaraus: XXXIX. Dresden 1877.

Über die fossilen Pflanzen des Süßwasser­sandsteins von Grasseth. Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der fossilen Pflanzen Böhmens. Ebendaraus: XLIII. Halle 1881.

Die Tertiärflora des Jesuitengrabens bei Kundratitzin Nordböhmen. Ein neuer Beitrag zur Kenntnis der fossilen Pflanzen Böhmens. Ebendann: 48. Halle 1885.

Über die Flora der über den Braunkohlen befindlichen Tertiärschichten von Dux. Ebendann: 57. Halle 1891.

Engelmann, Richard Die Terrassen der Mol­dau-Elbe zwischen Prag und dem böhmischen Mittelgebirge. Inaug.-Diss. Berlin.

Aus: Geograph. Jahresber. aus Österreich IX. Leipzig und Wien 1911.

V. Ettingshausen, C. Die Steinkohlenflora von Stradonitz in Böhmen.

In: Abh. Geol. Reichsanst. 1. Wien 1852.

Pflanzenreste aus dem trachytischen Sand­stein von Heiligenkreuz bei Kremnitz. Ebendann: 1. Wien 1852.

Die Steinkohlen-Flora von Radnitz in Böhmen.

Ebendann: 2. Wien 1855.

Feistmantel, Carl Die Porphyre im siiurischen Gebirge Mittelböhmens.

In: Abh. d. böhm. Ges. Wissensch. (V) 10. Prag 1859.

Die Steinkohlengebilde in der Umgebung von Radniz in Böhmen.

Ebendann: (V) 11. Prag 1861.

Die Steinkohlenbecken in der Umgebung von Radnic. Prag 1868.

Die Steinkohlenbecken von Radnic.

Aus : Arch. d. naturw. Landesdurchforschung von Böhmen 1. II. Prag 1869.

Die Eisensteine in der Etage D des böh­mischen Silurgebirges.

In: Abh. d. math, naturwiss. CI. böhm. Ges. Wissensch. (VI) 8. Prag 1877.

Über Araucaroxylon in der Steinkohlen­ablagerung von Mittelböhmen.

Ebendann: (VI) 12. Prag 1885.

Feistmantel, 0. Beobachtungen über einige fossile Pflanzen aus dem Steinkohlenbecken von Radnic.

In: Abh. d. böhm. Ges. Wissensch. Prag (VI) 2. Prag 1869.

Steinkohlenflora von Kralup in Böhmen. Ebendann: (VI) 5. Prag 1872.

Über Fruchtstadien fossiler Pflanzen aus der böhmischen Steinkohlenformation. Ebendann: (VI) 5. Prag 1872.

Steinkohlen- und Permablagerung im Nord­westen von Prag.

In: Abh. d. böhm. Ges. Wissensch. (VI) 6. Prag 1874.

Über Baumfarrenreste der böhm. Stein­kohlen-, Perm- und Kreideformation. Ebendann: (VI) 6. Prag 1874.

Studien im Gebiete des Kohlengebirges von Böhmen.

Ebendann: (VI) 7. Prag 1875.

Friedrich, Oskar Oswald Kurze geognostische Beschreibung der Südlausitz und der an­grenzenden Teile Böhmens und Schlesiens. Aus: Programm z. Einweihung des Johan- neums zu Zittau. Zittau 1871.

Fritsch, A. Über die Callianassen der böh­mischen Kreideformation.

In: Abh. d. böhm. Ges. Wiss. (VI) 1. Prag 1868.

Paläontologische Untersuchungen in den einzelnen Schichten der böhmischen Kreide­formation.

Aus: Arch. d. naturw. Landesdurchf. von Böhmen I, II. Prag 1869.

Über die Fauna der Gaskohle des Pilsner und Kakonitzer Beckens.

Aus: Sitz. Ber. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1875.

Fric, A., und Alfred Slavik Paläontologisch- geologische Notizen betreffend einige Fund­orte in dem Gebiete der metamorphischen, tertiären und quarternären Formation.

Aus: Arch. d. naturw. Landesdurchforsch. von Böhmen. I, II. Prag 1869.

Gallwitz, H. Eine geologische Streife im Jeschken.

Aus: Firgenwald. Reichenberg 1929. Glocker, Ernst Friedrich Über den Jurakalk von Kurowitz in Mähren, und über den darin vorkommenden Aptychus imbricatus.

Aus: Nova Acta Acad. Caes. Leop. Carol. Nat. Cur. XIX. Supp. II. Breslau und Bonn 1841.

Ausflug nach dem Bradlstein bei Mährisch- Neustadt.

Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. IV. Wien 1853.