308
Regional Geologie
Taeger, Heinrich Weitere Daten zur Geologie des eigentlichen Bakony.
Ebendaraus: f. 1911. Budapest 1913.
— Grundriß zum Landschaftsbau im Südosten des eigentlichen Bakony. (Eine vorläufige Mitteilung).
Ebendaraus: f. 1912. Budapest 1913. Tausch, Leopold Über die Fauna der nicht marinen Ablagerungen der oberen Kreide des Csingerthales bei Ajka im Bakony und über einige Conchylien der Gosaumergel von Aigen bei Salzburg.
In: Abh. Geol. Reichsanst. 12. Wien 1886. Till, A. Die Ammonitenfauna desKelloway von Villány (Ungarn). I. Abt. Geologischer Teil. In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XXIII. Wien 1910.
— Die Ammonitenfauna des Kelloway von Villány (Ungarn). 1 1. Abt. : Paläontologischer Teil.
Ebendann: XXIII. Wien 1910.
— Die Ammonitenfauna des Kelloway von Villány. Schluss.
Ebendann: XXIV. Wien 1911.
Tóth, Julius Chemische Analyse der Trinkwässer Ungarns.
In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1911. Weinschenk, Ernötöl A Jánositról s Annak a Copiapittal való AzonosságáróL Aus: Földtani Közlony 36. Budapest. 1906.
Wolf, Heinrich Bericht über die geologische Aufnahme im Körösthale in Ungarn im Jahre 1860.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XIII. Wien 1863.
— Geologisch-geographische Skizze der niederungarischen Ebene.
Ebendaraus: XVII. Wien 1867.
— Erläuterungen zu den geologischen Karten der Umgebung von Hajdu-Nánas, Tokaj und Sátor-Alja-Ujhely (den Generalstabs- Sektionen Nr. 54, 41 und 4).
Ebendaraus: XIX. Wien 1869.
— Die Stadt Oedenburg und ihre Umgebung. Eine geologische Skizze, zur Erläuterung der Wasserverhältnisse dieser Stadt. Ebendaraus: XX. Wien 1870.
Ritter von Zepharovlch, Victor Die Halbinsel Tihany im Plattensee und die nächste Umgebung von Füred.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. XIX. Wien 1856.
Zittel, Karl A. Die obere Nummulitenforma- tion in Ungarn.
Ebendaraus: XLVI. I. Abt. Wien 1862. Zsigmondy, Wilhelm Mitteilungen über die Bohrthermen zu Harkány, auf der Margaretheninsel nächst Ofen und zu Lippik, und den Bohrbrunnen zu Alcsüth.
Pest 1873.
Schweiz.
(siehe auch „Alpen“)
«(Allgemeine) Schweizerische Gesellschaft für die gesamten Naturwissenschaften.
Verhandlungen. 9—22. 1823—37. Erscheinen jährlich am jeweiligen Ort der Versammlung.
•Neue Denkschriften 1—10. Neuchâtel 1837—49. 11—40 Zürich 1850—1906. Fortsetzung:
Schweizerische Naturforschende Gesellschaft.
Verhandlungen. 23—109. 1838—1928. Erscheinen jährlich am jeweiligen Ort der Versammlung.
•Neue Denkschriften 41—54. Zürich 1907—19.
•Denkschriften 55—64. Zürich 1920—28.
Archives des sciences physiques et naturelles. Genf.
Compte-rendu des travaux présentés aux sessions de la Société helvétique des sciences naturelles. 63—82; 84; 85; 87—91. 1880—1908.
Compte-rendu de la Réunion annuelle de la Société géologique Suisse. Neuchâtel. 1885—1887. Eclogae Geologicae Helvetiae. Lausanne.
I; II; IV. 1888—89.
Aargauische Naturforschende Gesellschaft. Aarau.
Mitteilungen. V. 1890.
Naturforschende Gesellschaft in Basel. Basel.
Berichte über die Verhandlungen. II—X. 1836—52.
Verhandlungen. Teil I— VI; Band VII—XXXIX. 1854—1929 Namenverzeichnis und Sachregister der Bände 6—12 (1875—1900) 1901.
Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens. 1867.