Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
307
Einzelbild herunterladen

Ungarn

307

Anonyme. Les Eaux minérales de la Hon­grie. Budapest 1878.

Böckh, Johann Die geologischen Verhältnisse des südlichen Teiles des Bakony I.

Pest 1873.

Böckh, J., und Alexander Gesell Die in Be­trieb stehenden und im Aufschluß begriffenen Lagerstätten von Edelmetallen, Erzen, Eisensteinen, Mineralkohlen, Steinsalz und anderen nutzbaren Mineralien auf dem Terri­torium der Länder der Ungarischen Krone. In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1898. Gothan, W. Untersuchungen über die Ent­stehung der Lias-Steinkohlenflöze bei Fünf­kirchen (Pécs, Ungarn).

Aus: Sitzber. Akad. Wiss. Berlin 1910. Halaváts, Gyula Allgemeine und palaeonto- logische Literatur der pontischen Stufe Un­garns.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1904. Hofmann, Karl Die geologischen Verhält­nisse des Ofen-Kovácsier Gebirges.

Aus: Mitt. a. d. Jahrb. d. ung. geol. Anst. I. Pest 1872.

Horusitzky, Heinrich, und Karl v. Siegmeth Zusammenfassung der Literatur über die Höhlen Ungarns. 15491913.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1914. V. Jnkey, Béla Geschichte der Bodenkunde in Ungarn.

Ebendann: Budapest 1914.

V. Kaleczinsky, Alexander Die Mineralkohlen der Länder der Ungarischen Krone mit be­sonderer Rücksicht auf ihre chemische Zusammensetzung und praktische Wichtig­keit.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1903.

Die untersuchten Tone der Länder der un­garischen Krone.

Ebendann: Budapest 1906.

Über die Temperaturverhältnisse des ar­tesischen Brunnenwassers der Margitinsel in Budapest.

Aus: Földtani Közlöny 38. Budapest 1908. Koch, Anton Die geologische Beschreibung des Sz.-Andrä-Vissegräder- und des Piliser Gebirges.

Aus: Mitt. a. d. Jahrb. d. ungar, geol. Anst. I. Pest 1872.

von Kovats, Julius Fossile Flora von Tallya. Aus: Arbeiten d. Geol. Ges. f. Ungarn. I. Pesth 1856.

Fossile Flora von Erdôbénye.

Ebendaraus: I. Pesth 1856.

v. László, G., und K. Emszt Die Torfmoore und ihr Vorkommen in Ungarn.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1916.

Petrlk, Ludwig Über ungarische Porzellan­erden, mit besonderer Berücksichtigung der Rhyolith-Kaoline.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1887.

Über die Verwendbarkeit der Rhyolithe für die Zwecke der keramischen Industrie. Ebendann: Budapest 1888.

Der Hollóházaer (Raáványer) Rhyolith- Kaolin.

Ebendann: Budapest 1889.

Roth von Telegd, Karl Eine oberoligozäne Fauna aus Ungarn.

In: Geológica Hungarica, Tom. I, Fase. 1, Budapest 1914.

Schafarzik, Franz Detaillierte Mitteilungen über die auf dem Gebiete des ungarischen Reichs befindlichen Steinbrüche.

In: Publ. Ung. Geol. Anst. Budapest 1909.

Referat über: Dr. Ludwig von Löczy: Geo­logie des Balaton und seiner Umgebung. Aus: Földtani Közlöny XLIV. Budapest

1914.

Stäche, Guido Die geologischen Verhältnisse der Umgebungen von Waitzen in Ungarn. Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XVI. Wien 1866.

v. Staff, H. Zur Stratigraphie und Tektonik der ungarischen Mittelgebirge. I. Gerecse- Gebirge.

Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1905.

Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik des Gerecse-Gebirges.

Aus: Mitt. Jahrb. Kgl. Ung. Geol. Anst. XV. Budapest 1906.

Stoliczka, Ferdinand Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Cerithien- und In- zersdorfer Schichten des ungarischen Tertiär­beckens.

Aus: Verh. Zool.-bot. Ges. Wien XII. Wien 1862.

v. Sümeghy, Josef Die geothermischen Gra­dienten des Alföld.

In: Jahrb. d. Kgl. Ung. Geol. Anstalt. XXVIII. Budapest 1929.

Taeger, Heinrich Die geologischen Verhält­nisse des Vértesgebirges.

Aus: Mitt. a. d. Jahrb. Kgl- Ung. geol. Anst. f. 1908, XVII. Budapest 1908.

Beiträge zur Geologie des nördlichen Ba­kony. (Bericht über die geologische Detail­aufnahme im Jahre 1909).

Aus: Jahresber. Ung. Geol. Reichsanst. f. 1909. Budapest 1912.

Daten zum Bau und erdgeschichtlichen Bild des eigentlichen Bakony. (Bericht über geologische Detailaufnahmen im Jahre 1910).

Ebendaraus: f. 1910. Budapest 1912.

20 *