306
Regionale Geologie
Ungarn.
Természetrajzi Füzetek (Naturhistorische Hefte). 1, 1—4. Budapest 1877.
Ungarische Geologische Gesellschaft. Budapest.
Bericht. I. 1852.
A Magyarhoni Földtani Társulat Munkálatai. II—V. 1863—70.
Földtani Közlöny— Geologische Mitteilungen. 1—VI; VII, 3—12; VIII, 1, 2, 5, 6,
9—12; IX, 1—4, 7, 8, 12; X—XII; XIII, 1—6, 11, 12; XIV—LVIII. 1871—1929. *Geologica Hungarica, Budapest.
I, 1. 1914.
König). Ungarische Geologische (Reichs-) Anstalt. Budapest.
Évkônyve = Jahrbuch. I; II, 2, 3; III, 1, 2, 4; IV, 1, 2, 3. 1871—76.
Mitteilungen aus dem Jahrbuch. I; II, 1—3; III— XXV; XXVI, 2; XXVII; XXVIII. 1871—1929.
Generalregister der Bände I—X. 1898.
Jahresbericht. 1882—1916.
Generalregister der Jahrgänge 1882—91. 1899.
Anhang zu 1916 II: Bericht über die Forschungsreise der Königl. Ungar. Geol. Reichsanstalt in Serbien. 1917.
Populäre Schriften. I. Führer durch das Museum der Königl. Ungar. Geol. Reichanstalt.
Deutsche Ausgabe. 1910.
•Publikationen. 1885—1916.
Katalog der Bibliothek und allgemeinen Kartensammlung. Nachträge 1—V. 1886—1903. Catalogus Arte conclusus Bibliothecae Instituti Geologici Regni Hungariae. 1911. Catalogus in litteras digestus librorum Bibliothecae Instituti Geologici Regni Hungariae Indexque tabularum Geographicarum atque imaginum. 1911.
Die Königlich Ungarische Geologische Anstalt, von Joh. Böckh und Thomas v, Szontagh. 1900. Die Eisenerz- und Kohlenvorräte des Ungarischen Reichs, von Karl v. Papp. I. Teil. Die Eisenerze. 1919.
Die Kollektiv-Ausstellung ungarischer Kohlen auf der Wiener Weltausstellung. 1873.
Die Ausstellungsobjekte der Kön. Ung. Geologischen Anstalt auf der Wiener Weltausstellung.
Spezial-Katalog der VI. Gruppe für Bergbau-, Hüttenwesen und Geologie. 1885. Resultate der wissenschaftlichen Erforschung des Balatonsees. Wien.
I. Band. Physische Geographie des Balatonsees und seiner Umgebung.
I. Teil. Die Geomorphologie des Balatonsees. Geomorphologische Beschreibung der Balatonsee-Umgebung, samt deren Orographie und Geologie. Geologischer, petro- graphischer, mineralogischer und mineralchemischer Anhang von Ludwig von Löczy. 1911.
Die geologischen Formationen der Balatongegend und ihre regionale Tektonik von L. von Lóczy. 1916.
Geophysikalischer Anhang I— III. von L. Steiner. 1908.
Anhang: Palaeontologie des Balatonsees. I—IV. 1911—12.
III. Teil. Limnologie des Balatonsees von Eugen von Cholnoky. 1897.
IV. Teil. Die meteorologischen Verhältnisse von J. C. Sáringer. 1898—1906.
V. Teil. Physikalische Eigenschaften des Wassers des Balatonsees, von E. von Cholnoky. 1901—09.
VI. Teil. Die chemischen Verhältnisse 1898.
II. Band. Die Biologie des Balatonsees.
I. Teil. Die Fauna. Mit Anhang und I. und II. Nachtrag. 1897.
II. Teil. Die Flora. 1898—1916.
1. Sektion. Die Kryptogamen-Flora, mit Anhang.
2. Sektion. Pflanzengeographische Verhältnisse mit Anhang.
III. Band. Social- und Anthropogeographie des Balatonsees.
1. Teil. Geschichte der Umgegend.
3. Abtlg. Kirchen und Burgen. 1907.
4. Teil. Beschreibung der Kurorte und Sommerfrischen. 1900.
5. Teil. Bibliographie des Balatonsees von J. von Sziklay. 1906.