Tschechoslowakei
305
Toula, Franz Die Miocänablagerungen in Kralitz in Mähren.
In: Ann. Nat. Hofmus. VIII. Wien 1893.
— Über die Katastrophe von Brüx.
Aus: Vorträge Ver. z. Verbreit, naturw. Kenntn. in Wien XXXVI. Wien 1896.
— Über den marinen Tegel von Neudorf an der March (Dévény-Ujfalu) in Ungarn. Aus: Verh. Ver. f. Natur- u. Heilkde. in
Presburg, N. F. XI. 1899. Presburg 1900.
— Tiefbohrung bei Preßburg.
Aus: Verh. Oeol. Reichsanst. Wien 1915.
— Über den marinen Tegel von Neudorf a. d. March (Dévény-Ujfalu) in Ungarn und seine Mikrofauna.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 64 1914. Wien 1915.
Trauth, Friedrich Die oberkretazische Korallenfauna von Klogsdorf in Mähren. Eingeleitet von Mauriz Remes.
Aus: Z. Mähr. Landesmuseums XI. Brünn 1911.
Umlauff, Karl Der Bezirk Weißkirchen in Mähren. Teschen 1864.
Velenovskÿ, J. Die Flora aus den ausgebrannten Letten von Vrsovic bei Laun.
In: Abh. d. math, naturwiss. CI. böhm. Ges. Wissensch. (VI) 11. Prag 1882. Velenovskÿ, J., und L. Viniklár Neue Beiträge zur böhmischen Kreideflora. I u. II. In: Rozpravy Stát. Geol. Úst. Ceskosl. Rep. 1 u. 2. Prag 1926 u. 1927.
V. Warnsdorff, E. R. Kurze Beschreibung der geognostischen Verhältnisse von Marienbad. Carlsbad.
Weber, Maximilian Beispiele von Primärschieferung innerhalb der böhmischen Masse. Aus: Centralbl. Min. Stuttgart 1913. Weitenweber, Wilh. Rud. Systematisches Verzeichnis der böhmischen Triboliten, welche sich in der Sammlung des (pl. Tit.) Herrn Landesprälaten Dr. Hier. Jos. Zeidler im k. Prämonstratenser-Stifte Strahow in Prag vorfinden.
Aus: Lotos VII. Prag 1857.
— Über J. Barrande’s Silurische Pteropoden Böhmens.
Ebendaraus: Prag 1867.
Wentzel, Joseph Die Flora des tertiären Diatomaceenschiefers von Sulloditz im böhmischen Mittelgebirge.
Aus: Sitzber. Akad. Wiss. 1. Abt. LXXXIII. Wien 1881.
Wenz, W. Zur Altersfrage der böhmischen Süßwasserkalke.
Aus: Jahrb. Nass. Ver. f. Naturk. Wiesbaden 70. Wiesbaden 1917.
Wilschowitz, Hans Beitrag zur Kenntnis der Kreideablagerungen von Budigsdorf und Umgebung.
In: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ung. u. Or. XIX. Wien 1906.
Woldrich, Joseph Geologische und tektonische Studien in den Karpathen nördlich von Dobschau.
Aus: Bull, internat. Acad. Sci. de Bohême XVII. Prag 1912.
— Montanistisch-geologische Studien im Zips- Gömörer Erzgebirge nördlich von Dobschau in Ungarn.
Ebendaraus: XVIII. Prag 1913.
— Geologische und Montanistische Studien in den Karpathen nördlich von Dobschau. In: Archiv f. Lagerstättenf. 11. Berlin 1913.
Wolf, Heinrich Die Stadt und Umgebung von Olmütz. Eine geologische Skizze zur Erläuterung der Verhältnisse ihrer Wasserquellen.
Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. XIII. Wien 1863.
— Bericht über die geologische Aufnahme im östlichen Böhmen. I. Teil.
Ebendaraus: XIV. Wien 1864.
— Bericht über die Wasserverhältnisse der Umgebung der Stadt Teplitz zum Zwecke einer entsprechenden Wasserversorgung von Teplitz.
Ebendaraus: XV. Wien 1865.
Zahálka, C. Beitrag zur Kenntnis der Phy- matellen der böhmischen Kreideformation. In: Bull. Acad. Imp. Sei. 31. St. Petersburg 1887.
— Die stratigraphische Bedeutung der Bi- schitzer Übergangsschichten in Böhmen. Aus: Jahrb. Geol. Reichsanst. 45. Wien 1895.
—■ Bericht über die Resultate der stratigraphischen Arbeiten in der westböhmischen Kreideformation.
Ebendaraus: 49. Wien 1899.
— Über die Schichtenfolge der westböhmischen Kreideformation.
Ebendaraus: 50. Wien 1900.
Ritter von Zepharovich, V. Beiträge zur Geologie des Pilsener Kreises in Böhmen. 1. Aus : Jahrb. Geol. Reichsanst. V. 1854. 2. Ebendaraus: VI. 1855. 3. Ebendaraus: VII. 1856. Wien 1854—56.
20 Bibliothekskatalog