Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
614
Einzelbild herunterladen

614

Regionale Geologie

lansländern, gesammelt von der schwedi­schen Expedition 18951897.

Aus: Arkiv zool., Svenska vetenskapsakad. 4. Stockholm 1908.

Stille, Hans Geologische Studien im Gebiete des Rio Magdalena.

Aus: V. Koenen-Festschrift. Stuttgart 1907. Stolley, E. Über einige Cephalopoden aus der unteren Kreide Patagoniens.

In: Arkiv zool., Svenska vetenskapsakad. 7. Stockholm 1912.

Stübel, A. Einführung in die Bildersammlung der Vulkanberge von Ecuador. Leipzig 1896.

Die Vulkanberge von Ecuador. Geol.- topogr. aufgenommen und beschrieben. Berlin 1897.

Der Pichinche.

Aus: Die Vulkanberge von Ecuador. Berlin 1897.

Acht Monate meiner Reise in Ecuador. Brieflicher Bericht an den Präsidenten der Republik Ecuador Herrn Gabriel Garcia Moreno, über einige Exkursionen und Berg­besteigungen in Ecuador.

Ebendaraus: Berlin 1897.

Über die Verbreitung der hauptsächlichsten Eruptionszentren und der sie kennzeich­nenden Vulkanberge in Südamerika.

Aus: Peterm. Mitt. Gotha 1902.

Die Vulkanberge von Columbia. Geo­logisch-topographisch aufgenommen von A. Stübel. Nach dessenTode ergänzt und heraus­gegeben von Theodor Wolf. Dresden 1906.

Studer, Theodor Über neue Funde von Gry- potherium Listaei Amegh. in der Eber­hardtshöhle von Ultima Esperanza.

In: N. Denkschr. Schweiz. Ges. Nat. XL. Zürich 1906.

Stutzer, 0. Turmalin führende Kobalterz­gänge. (MinaBianca bei San Juan, Dep. j Freirina, Prov. Atacama in Chile).

Aus: Z. f. prakt. Geol. XIV. Berlin 1906.

Über Erdöllagerstätten im Magdalena-Tal (Columbien).

Aus: Petroleum XIX. Berlin-Wien 1923.

Beiträge zur Geologie und Mineralogie von Kolumbien (Südamerika) I. Ein Überblick über Oberflächengestalt, Geologie und Mine­ralogie Kolumbiens.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LII. Abt. B. Stuttgart 1925.

Der deutsche Anteil an der geologischen Erforschung Kolumbiens.

Aus: Der Geologe. Leipzig 1926.

Beiträge zur Geologie und Mineralogie von Kolumbien V. Über Spuren einer diluvialen Vereisung im Gebirge bei Bogota, Kolum­bien (Südamerika)^

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LV. Abt. B. Stuttgart 1926.

Stutzer, 0. Beiträge zur Geologie und Minera­logie von Kolumbien. VI. Geologische Be­obachtungen und Gedanken bei einer zwei­maligen Durchquerung der kolumbianischen Mittel-Kordillere.

Ebendaraus: Beil.-Bd. LVI. Abt. B. Stutt­gart 1926.

1 Beiträge zur Geologie und Mineralogie von \ Kolumbien. VII. Zur Geologie der kolum- l bianischen West-Kordillere zwischen Cali und Buenaventura.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LVI. Abt. B. Stuttgart 1926.

T Beiträge zur Geologie und Mineralogie von l Kolumbien. VIII. Bemerkungen über Geo- I logie, öl und Wasser im Departement At- ' lántico in Kolumbien.

Ebendaraus: Beil.-Bd. LVI. Abt. B. Stutt­gart 1926.

Beiträge zur Geologie und Mineralogie von Kolumbien. IX. Beiträge zur Geologie des Cauca-Patia- Grabens.

Aus: N. ^Jahrb. Min. Beil.-Bd. LVII. Abt. B. Stuttgart 1927.

\ Beiträge zur Geologie und Mineralogie von i Kolumbien (Süd-Amerika). X. Beiträge I zur Geologie der Kolumbischen Ost-Kor- dillere in der näheren und weiteren Um­gegend von Bogotá.

Ebendaraus: Beil.-Bd. LVII. Abt. B. Stutt­gart 1927.

Beiträge zur Geologie und Mineralogie von Kolumbien. XI. Zur Geologie des mittleren Magdalenentales.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LVII. Abt. B. Stuttgart 1927.

Aus der ersten Entwicklungsperiode Ko­lumbiens zum ölland.

Aus: Petroleum XXIII. Berlin-Wien 1927. I Ein Überblick über die wichtigsten Boden- I schätze Kolumbiens.

Aus: Internat. Bergwirtschaft II. Leipzigl927.

Über einige Ergebnisse meiner geologischen Reisen in Kolumbien.

Aus: Z. D. G. G. 79. Berlin 1927.

Über einige Ergebnisse meiner geologischen Reisen in Kolumbien.

Aus: Bericht Freiberger Geol. Ges. XI- Freiberg i. Sa. 1927.

Streifzüge eines Geologen im Gebiet der Goajira-Indianer, Kolumbien. Berlin 1927-

Beiträge zur Geologie und Mineralogie von Kolumbien. XII. Zur Geologie der Goajira- Halbinsel.

Aus: N. Jahrb. Min. Beil.-Bd. LIX. Abt. B Stuttgart 1928.