Druckschrift 
Katalog der Bibliothek / im Auftr. der Ges. bearb. von P. Dienst
Entstehung
Seite
717
Einzelbild herunterladen

Miocän

717

Tesch, P. Beiträge zur Kenntnis der ma­rinen Mollusken im westeuropäischen Plio- cänbecken.

Aus: Mitt. der staatl. Bohrverwaltg. in den Niederlanden 4.s-Gravenhage 1912. Wenz, W. Zur Fauna der pontischen Schich­ten von Leobersdorf I.

Aus: Senckenbergiana III. Frankfurt a. M. 1921.

Zur Fauna der pontischen Schichten von Leobersdorf. II.

Ebendaraus: III. Frankfurt a. M. 1921.

Weitere Beiträge zur Fauna der pontischen Schichten von Leobersdorf.

Aus: Senckenbergiana. IX. Frankfurt a. M. 1927.

Zur Fauna der pontischen Schichten von Leobersdorf und vom Eichkogel bei Möd­ling.

Ebendaraus: 10. Frankfurt a. M. 1928. Wilser, Berta Zur Stratigraphie der pon­tischen Schichten im Wiener Becken.

Aus: Verh. Geol. Bundesanst. Wien 1923.

Miocän.

Anderson, Frank M. The Marine Miocene De­posits of North Colombia.

In: Proc. Calif. Acad. Sci. (4) XVI. San Francisco 1927.

Marine Miocene and Related Deposits of North Colombia.

Ebendann: (4) XVIII. San Francisco

1929.

Andreae, A. Untermiocäne Landschnecken­mergel bei Oppeln in Schlesien.

In: Mitth. a. d. Roemer Mus. 16. Hildes­heim 1902.

Zweiter Beitrag zur Binnenconchylien- fauna des Miocäns von Oppeln in Schlesien. Ebendann: 18. Hildesheim 1902.

Andrusov, N. I. Sur les tubes des annélides de la famille des Amphicténides du miocène russe.

In: Bull. Acad. Sci. Imp. (6) X. Petrograd 1916.

Boettger, 0. Zur Kenntnis der Fauna der mittelmiocänen Schichten von Kostej im Krassó-Szorényer Komitat (Gasteropoden und Anneliden) III.

Aus: Verh. u. Mitt. Siebenbürgisch. Ver. f. Naturw. Hermannstadt LIV/LV, 1904 bis 1905. Hermannstadt 1906.

Calici, Ippolito La formazione miocenica nel territorio di Licodia-Eubea (Provincia di Catania).

ln: Atti Accad. dei Lincei Mem. (3) XIV. Rom 1883.

Capellini, G. Il calcare di Leitha, il Sarma- tiano e gli Strati a Congerie nei monti di Livorno, di Castellina marittima, di Miemo e di Monte Catini. Considerazioni geologiche e paleontologiche.

Ebendann: Mem. (3) II. Rom 1878.

Dali, W. H. Contributions to the Tertiary paleontology of the Pacific coast; I. The Miocene of Astoria and Coos Bay, Oregon. In: Prof. Pap. U. S. Geol. Surv. 59. Wa­shington 1908.

Deecke, W. Die Bilobiten-artigen Konkre­tionen und das Alter der sog. Knollensteine von Finkenwalde bei Stettin.

Aus: Z. D. G. G. 56. Berlin 1904.

Fliegei, G. Die miocäne Braunkohlenforma­tion am Niederrhein.

In: Abh. Pr. G. L.-A. (N. F.) 61. Berlin 1910.

Gabb, Wm. M. Description of Caribbean Mio­cene Fossils.

In: Journ. Acad. Nat. Sei. Philadelphia. (2) VIII. Philadelphia 1874.

Gagel, C. Über einige neue Spatangiden aus dem norddeutschen Miocän.

Aus: Jahrb. Pr. G. L.-A. f. 1902. XXIII. Berlin 1903.

Briefliche Mitteilung betr. die Lagerungs­verhältnisse des Miocäns am Morsumkliff auf Sylt.

Ebendaraus: f. 1905. XXVI. Berlin 1905.

Über die Lagerungsverhältnisse des Mio­cäns am Morsumkliff auf Sylt.

Ebendaraus: f. 1905. XXVI. Berlin 1905.

Die Braunkohlenformation in der Provinz Schleswig-Holstein.

Aus: G. Klein, Handbuch f. d. Dtschen. Braunkohlenbergbau. Halle a. S. 1907.

Die Braunkohlenformation in der Provinz Schleswig-Holstein. 2. Aufl.

Ebendaraus: Haile a. S. 1912.

Gottsche, C. Die Mollusken-Fauna des Hol­steiner Gesteins.

Aus: Abh. a. d. Geb. d. Naturw. X. Ham­burg 1887.

Gottschick, F., und W. Wenz Die Sylvana- schichten von Hohenmemmingen und ihre Fauna.

Aus: Nachrichtsbl. Dtsch. Malakozool. Ges. 1916. Schwanheim a. M. 1916.

Gripp, Karl Über eine untermiocäne Mol­luskenfauna von Itzehoe.

Aus: Jahrb. Hamburgischen Wiss. Anst. XXXI. 1913. Hamburg 1914.

Über das marine Altmiocän im Nordsee­becken.

Aus: N. Jahrb, Min. Beil.-Bd. XLI. Stuttgart 1915.